41 Treffer für "Stiftungen"
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Förderung würdiger und bedürftiger junger Schüler/-innen und Studenten/Studentinnen
Kimi Schlüter und Viola Gebek haben sich zuerst kaum für Politik interessiert. Inzwischen sind sie Stipendiaten parteinaher Stiftungen – und engagieren sich in Kommunalparlamenten.
Stipendien sind etwas für Überflieger, so das Klischee. Aber stimmt das auch? Ein Ratgeber, welche Stipendien es gibt – und wer bei der Bewerbung helfen kann.
Im Jahre 2000 eröffnete in Hamburg die erste private Hochschule für Rechtswissenschaften in Deutschland. Seitdem können jährlich rund 116 Studierende das vierjährige Studium an der Bucerius Law Sch...
Welches Stipendium passt zu mir? Wie bereite ich mich auf ein Auswahlgespräch vor? Welcher Dresscode gilt dort? Was gilt als "ehrenamtliches Engagement"? Antworten auf die häufigsten Fragen rund um...
Jugendliche aus prekären oder bildungsfernen Verhältnissen können schon als Schüler Stipendien erhalten. Denn schon da stellen sich Weichen.
Der Personaler wirft einen kritischen Blick auf deine Unterlagen. "Ihre Noten und die Praktikumszeugnisse sind sehr gut." Puh! Dein Herz klopft schon ein bisschen weniger als zu Beginn des Vorstell...
In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge über 2.300 Stipendiengeber. 2019 wurden bundesweit rund 28.200 Studierende mit einem Deutschlandstipendium gefördert.
Am bekanntesten sind die dreizehn Be...
"Frau Dr. X, Herr Dr. Y.": Du hättest auch gern einen Titel vor deinem Namen? Du liebst dein Studium und willst es vertiefen, weißt aber nicht, wer das bezahlen soll? Stipendien helfen weiter. Ein...
Mit welchem Gehalt kann ein Doktorand rechnen? Was bringt ein Promotionsstipendium? Und was bekommst du für deine Dissertation bei einem Unternehmen?