"Sehr geeehrte Frau Müller" – und schon landet deine Bewerbung auf dem Ablagestapel. Denn bei Tipp- und Rechtschreibfehlern in der Bewerbung legen Personaler strenge Maßstäbe an. Ab drei Fehlern sc...
Die Göttinger Rechtszeitschrift e.V. (GRZ) ist eine studentische Rechtszeitschrift an der Georg-August-Universität Göttingen und wird von Studierenden und Promovierenden der Juristischen Fakultät k...
Targeted Advertising, vernetztes Fahren und Big Data beschäftigen Christoph Werkmeister täglich. Dabei ist er weder Ingenieur noch Informatiker. Im Interview erzählt er, was er als Jurist mit Digit...
Nach dem Ersten Examen oder dem Referendariat wollen viele promovieren. Für wen eignet sich eine Promotion und wie fängt man an? Strafrechtler Matthias Jahn gibt Tipps und betont, wie wichtig die E...
Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis in der anwaltlichen Beratung stellt eine Herausforderung dar, die junge Juristen frühzeitig annehmen sollten. Loschelder Rechtsanwälte vergibt daher jährl...
Englisches Recht in London studieren und Praxiserfahrung in einer Großkanzlei in Deutschland sammeln? Naomi und Cécile Mayda, Teilnehmerinnen beim Clifford Chance Praktikumsprogramm "BACKSTAGE", ze...
Die schlechte Nachricht: Wer sich aufs Staatsexamen vorbereitet, kommt an aktueller Rechtsprechung nicht vorbei. Die gute Nachricht: Urteile zu pauken muss nicht trocken sein! Glaubst du nicht? Fün...
Welcher der vielen juristischen Berufe passt am besten zu deinen Vorstellungen? Wie sieht eine erfolgreiche Jurist:innen-Karriere aus? Und welche Rechtsgebiete locken abseits der ausgetretenen Pfad...
"My home is my castle" – aber was, wenn dein Schloss von kaputten Fenstern, Schimmel und uneinsichtigen Vermietern bedroht wird? Anja Franz vom Mieterverein München antwortet auf gängige Mieter-Fra...