Um Apotheker zu werden oder in der Medikamentenforschung zu arbeiten, empfiehlt sich ein Pharmazie-Studium. Es ist zwar arbeitsintensiv, dafür weißt du hinterher aber zum Beispiel, wie man aus Tee...
Pharmazie gehört zu den wenigen Studiengängen, die in Deutschland mit dem Staatsexamen abgeschlossen werden. Welche Fächer du belegst und welche Abschnitte du während des Studiums durchläufst, kann...
Die Novartis Stiftung vergibt einen Preis an Wissenschaftler, die in ihrer Arbeit eine Brücke zwischen pharmakologischer und klinischer Forschung schlagen.
Unmittelbare Förderung der Forschung und Lehre in den Bereichen Chemie und Pharmazie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durch die Gewährung von Stipendien an Studierende, Doktorandinnen un...
Studierende und Doktoranden der Pharmazie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die sich im Studium oder in ihren Forschungsarbeiten im Rahmen eines begonnenen Promotionsvorhabens im F...
Die Apothekerstiftung Westfalen-Lippe vergibt an Studierende der Pharmazie in Münster, die im zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung alle fünf Studienfächer mit der Note 1,0 abgeschlossen h...
Stiftungszweck ist Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Pharmazie. Ihren Satzungszweck erfüllt die Stiftung durch die Vergabe von Promotionsstipendien. Das Stipendienprogramm wird alle zwe...
Ohne bestens ausgebildeten PTA-Nachwuchs ist eine der anspruchsvollsten Patienten-Dienstleistungen der Welt nicht denkbar. Grund genug für MEDICON, mit einer besonderen Stipendien-Aktion die Verant...
Florian hat Medizin studiert – und sich trotzdem für ein Praktikum bei McKinsey entschieden. Im Interview verrät er, wie es dazu kam und warum er sich jederzeit wieder für diesen Karriereweg entsch...