"Man hört nur die Fragen, auf welche man imstande ist, eine Antwort zu geben", wusste schon Friedrich Nietzsche. Wir hätten da ein paar kniffligere Exemplare für dich vorbereitet. Challenge accepted?
Digitalisierung ist in aller Munde und spiegelt sich in technologischem Fortschritt, neuen Wettbewerbern, die mit innovativen Produkten auf den Markt drängen, und veränderten Kundenbedürfnissen wid...
Im richtigen Unternehmen, mit tollen Kollegen und durch Rückhalt der Angehörigen – so ist es möglich, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Welche Erfahrungen Svea nach der Geburt ihres Kin...
Carolin Michel und Julia Husman absolvierten 2018 ihr Frühjahrspraktikum bei Hengeler Mueller in München. Im selben Jahr nahmen sie dann gemeinsam am e-fellows.net Power Breakfast im Münchner Büro...
Der Frühling ist da, aber die Motivation bleibt aus? Die Psychologin Marlies Pinnow erklärt, wie man durch gezielte Fragen und Schritte zu mehr Aktivität im Alltag kommt.
Vier Bewerbungen – drei Zusagen: Wie soll man sich da entscheiden? Felix wählte letztendlich die University of Michigan und hat damit ins Schwarze getroffen.
Früher waren sie vielleicht Kür, heute gehören sie zur Pflicht: Fremdsprachen. Bei einer Bewerbung sollten sie deshalb im Lebenslauf nicht fehlen. Aber wie steht es mit dem Niveau: Sind neun Jahre...
Sind Großkanzleien tatsächlich so bieder, wie die Kommilitonen behaupten? Bin ich gut genug, um in diesem Umfeld zu bestehen? Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, bewarb sich Pia für das BACK...
Erst Pandemie, dann Krieg und Inflation: Die Krise ist zum Dauerzustand geworden. Vier Personalberater erklären, welche Kompetenzen bei Führungskräften derzeit besonders gefragt sind.