Jump to content
Partner von
e-fellows.net, das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
    • Wirtschaftswissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Jura
      • Jura im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Kanzleien & Unternehmen
      • Jobs
    • MINT
      MINT
      • MINT im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Medizin & Life Sciences
      Medizin & Life Sciences
      • Medizin & Life Sciences im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
      Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Geistes- und Sozialwissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Magazin
    • Stipendien-Datenbank
    • Zur Community
    • Für Schüler
    • Banking
    • Beratung
    • IT
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Kanzlei
    • Magazin
    • Unternehmen
    • Zur Community
    • Trainee
Für Unternehmen und Hochschulen

Suche

Willkommen
Logg dich ein, um alle Angebote von e-fellows.net zu nutzen.
Jetzt einloggen
Neu hier? Kostenlos anmelden
10 Treffer für "Mimik"
Zwei Hände, die jeweils das Peace-Zeichen formen. Dazwischen in lächelnder Mund, der die Zunge leicht herausstreckt, sowie Spiralen, die Augen und Hals darstellen.
  • Skills
  • Präsentation

Rhetorik und Körpersprache: Gestik und Mimik unterstreichen das Gesagte

Rhetorik bedeutet nicht nur verbale Kommunikation, sondern auch nonverbale. Mit Gestik und Mimik kannst du deine Worte abschwächen oder betonen. Und schließlich entscheidet der Gesamteindruck über...
Kind mit Büchern unter dem Arm hebt die Hand fragend ans Kinn. Es trägt einen Hut aus zerknülltem Papier.
  • Karriere

Jobeinstieg: Wer bin ich, und wenn ja - was kann ich?

Welches Unternehmen passt zu mir? Will ich mehr arbeiten oder mehr Freizeit? Nach der Uni stehen die großen Entscheidungen erst an.
Drei junge Leute befassen sich mit Text auf einer großen Leinwand. Sie haben teils Lupen in der Hand und scheinen den Inhalt des Textes zu diskutieren.
  • Skills
  • Präsentation

Gut präsentieren mit Rhetorik: Schritt für Schritt zum gelungenen Vortrag

Andere bequatschen oder ihnen etwas einreden – die Rhetorik genoss jahrhundertelang keinen guten Ruf. Dabei ist sie die Kunst der guten Rede, der zielgerichteten Kommunikation, die auf verständlich...
Frau ruft in ein Megafon.
  • Skills
  • Selbstmarketing

Mit Persönlichkeit gewinnen: 10 Tipps für mehr Charisma

Ohne Können, Kompetenz und Leistung geht gar nichts. Aber um Menschen zu gewinnen und zu motivieren, braucht es noch mehr – nämlich eine überzeugende und liebenswürdige Persönlichkeit. Mit den folg...
Person, deren Oberkörper durch ein riesiges Ohr verdeckt wird. Sie hält den Hörer eines Telefons an das Ohr.
  • Skills

Ximena Vengoechea: "Wer gut zuhören will, braucht vor allem drei Fähigkeiten"

Meistens steht man sich selbst im Weg, wenn man anderen nicht gut zuhört. Die Autorin Ximena Vengoechea erklärt, wie sich Beziehungen durch richtiges Zuhören verbessern.
Ein Männergesicht mit nachdenklichem, leicht verzweifelten Gesichtsausdruck. Der obere Teil des Kopfes ist angehoben. Im Innern des Kopfes sieht man gekritzelte Linien und Münder, die verschiedene Gefühle ausdrücken.
  • Leben
  • Psyche

Selbstbewusstsein: Wie nehme ich Dinge nicht so persönlich?

Ein seltsamer Smiley in der Nachricht und schon ist man verunsichert. Warum sind manche Menschen schnell gekränkt? Eine Therapeutin erklärt, wie das Kopfkino ausbleibt.
Ein Laptop und ein Smartphone stehen sich gegenüber. Aus beiden kommt jeweils ein Hand. Eine Hand reicht der anderen ein aufgeschlagenes Buch.
  • Skills
  • Lernmethoden

Finde einen Lernpartner: Mit Lernpartner im Schlafanzug Cases üben

Cases sollte man nicht allein im stillen Kämmerchen üben – außer man ist via Skype mit einem anderen Kämmerchen verbunden. e-fellow Niels fand über die e-fellows.net-Website Lernpartner und bekam w...
Eine Person, die eine Hand in die Hüfte gesteckt hat und sich mit der anderen an den Kopf fasst. Der Kopf wurde durch eine halbe Orange ersetzt, deren Schnittfläche zum Beobachter zeigt.
  • Bewerbung

So sieht das perfekte Bewerbungsbild aus: Bewerbungsfoto: Darauf solltest du achten

Unternehmen in Deutschland dürfen von Bewerbern kein Bewerbungsfoto mehr verlangen. Das verbietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Trotzdem spricht noch immer viel für ein Bewerbungsfo...
Eine übergroße Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger kommt von rechts ins Bild. Daneben steht eine Frau, die sich mit ihrem eigenen erhobenen Zeigefinger dem großen Finger annähert und ihn fast berührt.
  • Skills

Körpersprache: Wer berührt wen zuerst?

Von Schulterklopfen, Demutsgesten und anderen Signalen, mit denen wir unseren situativen Status anzeigen.
Person in zweifarbigem Anzug mit Nashornkopf umgeben von Blumen
  • Leben
  • Psyche

Pablo Hagemeyer: "Wir Narzissten verwechseln Bestätigung mit Liebe"

Toxischer Narzissmus ist zerstörerisch. Der Psychiater Pablo Hagemeyer erklärt, wie man Narzissten erkennt und aushebelt. Er muss es wissen: Er ist selbst Narzisst.

Hol mit dem e‑fellows.net-Stipendium das Beste aus Studium und Berufseinstieg heraus

Jetzt durchstarten

e‑fellows.net to go: Hol dir unsere App!

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Follow us!

  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 e-fellows.net – Das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk | Gesellschafter: ZEIT Verlagsgruppe, McKinsey & Company Inc