Warum sind manche Menschen intelligenter als andere? Wann gilt jemand als hochbegabt – und vor allem: Was hat er dann davon? Eine Hochbegabungsforscherin und eine Vertreterin des Hochbegabtennetzwe...
In nur fünf Minuten deinen IQ herausfinden oder deine Persönlichkeit genauer ergründen – zahlreiche Online-Tests versprechen genau das. Doch was taugen ihre Ergebnisse?
Wer Lübeck kennt, der weiß: Feiner Sprühregen und eine steife Brise stehen vor allem in Herbst und Winter auf der Tagesordnung. Doch wenn die Sonne dann rauskommt, ist eine Auszeit am Strand nie weit.
Was machen Studierende eigentlich den lieben langen Tag? Wir haben sie gefragt. Eins wurde schnell klar: Klischeehafte Vorstellungen vom "studentischen Lotterleben" oder "vom Studierenden als ständ...
Unser Grübel-Quiz stellt dein logisches Denkvermögen auf die Probe: Knackst du die 13 Kopfnüsse? Einige der Aufgaben haben wir exklusiv vom Hochbegabten-Verein "Mensa" erhalten und durch eigene Sym...
Nürtingen besticht durch seinen schwäbischen Charme. Der Dialekt mag für manchen gewöhnungsbedürftig sein, aber in Nürtinga wird g'schwäbelt und "do gwehnsch’ de dro" (da gewöhnst du dich dran).
Das ist Internationalität: Sogar die Straßenschilder in Cottbus sind zweisprachig. Das liegt an der bewegten Vergangenheit der Stadt zwischen Berlin und Dresden.
"Wissenschaftsstadt Darmstadt" begrüßt einen das Ortsschild der rund 150.000 Einwohner starken Stadt am Rande des Odenwaldes. Das ist keine Angeberei: drei Hochschulen und zahlreiche privatwirtscha...
Ein Kredit ist die Ultima Ratio, sagt der Finanzexperte Ulrich Müller. Trotzdem sollte man im Ernstfall nicht davor zurückschrecken, sich für sein Studium zu verschulden.
Fränkisch gemütlich: Das ist Bayreuth. Nur einmal im Jahr ist es vorbei mit der Behäbigkeit. Im Juli und August wird Bayreuth "Weltstadt auf Zeit". Dann gibt sich die Prominenz aus aller Herren Län...