Jump to content
Partner von
e-fellows.net, das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
    • Wirtschaftswissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Jura
      • Jura im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Kanzleien & Unternehmen
      • Jobs
    • MINT
      MINT
      • MINT im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Medizin & Life Sciences
      Medizin & Life Sciences
      • Medizin & Life Sciences im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
      Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Geistes- und Sozialwissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Magazin
    • Stipendien-Datenbank
    • Zur Community
    • Für Schüler
    • Banking
    • Beratung
    • IT
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Kanzlei
    • Magazin
    • Unternehmen
    • Zur Community
    • Trainee
Für Unternehmen und Hochschulen

Suche

Willkommen
Logg dich ein, um alle Angebote von e-fellows.net zu nutzen.
Jetzt einloggen
Neu hier? Kostenlos anmelden
59 Treffer für "Krankheit"
Seite 1 von 6
Mann mit Stethoskop, blauem Kittel und Mundschutz hält eine Spritze hoch.
  • Karriere
  • Arbeitsrecht

Krank ist nicht gleich krank: Sport treiben ja, Arbeiten nein?

Heiserkeit, Virusinfekt, Rückenschmerzen – bei Krankheit ist an Arbeiten oft nicht zu denken. Welche Rechte haben Arbeitnehmer und welche Pflichten gelten im Krankheitsfall? e-fellows.net hat sich...
Drei Personen halten einen abgerissenen Teil eines Stücks Papier. Sie versuchen, diesen mit einem anderen Stück abgerissenen Papiers zusammenzufügen.
  • Karriere
  • Arbeitsrecht

Kündigung wegen privater E-Mails: Acht Arbeitsrecht-Mythen

"Kündigungen müssen immer schriftlich sein." "Am Firmencomputer darf man keine privaten Mails lesen." "Es gibt ein Recht auf Abfindung." In der Berufswelt kursiert viel arbeitsrechtliches Halbwisse...
Eine Hand hält eine Spritze und spritzt etwas in eine andere, zur Faust geballte, Hand.
  • Wissen für Mediziner & Life Scientists

Lernen am Krankenbett: Ein Mediziner berichtet von den Unterschieden zwischen dem Studium in den USA und Deutschland

Dass im US-amerikanischen Medizinstudium mehr Wert auf praxisnahen Unterricht gelegt wird, hat sich an deutschen Hochschulen bereits herumgesprochen. Dr. med. Fatih Seker, Assistenzarzt in der Abte...
Kind mit Büchern unter dem Arm hebt die Hand fragend ans Kinn. Es trägt einen Hut aus zerknülltem Papier.
  • Karriere

Jobeinstieg: Wer bin ich, und wenn ja - was kann ich?

Welches Unternehmen passt zu mir? Will ich mehr arbeiten oder mehr Freizeit? Nach der Uni stehen die großen Entscheidungen erst an.
Eine dunkle Wolke mit Armen und Beinen, auf der freigestellte Augen und ein Mund mit gefletschten Zähnen zu sehen sind. Die Arme sind gehoben, die Hände zur Faust geballt.
  • Skills
  • Small Talk

Privat ist Privat: Fettnäpfchen beim Small Talk

Small Talk ist die Kunst, durch scheinbar belanglose Themen Kontakte zu knüpfen und den anderen von sich zu überzeugen. Dies gelingt nur, wenn die Themen stimmen – sonst kann das nette Gespräch in...
Ein Münzhaufen liegt auf zwei aufgehaltenen Händen.
  • Studium
  • Jobben als Student

Das musst du beachten, wenn du als Student Geld verdienst: Diese Auswirkungen hat ein Minijob auf Rente und BAföG

Du willst während des Studiums oder der Promotion etwas dazu verdienen? Am leichtesten geht das mit einem Minijob beziehungsweise 450-Euro-Job. Eine solche geringfügige Beschäftigung bringt viele V...
Eine Frau sitzt im Schneidersitz in einem aufgeschlagenen Buch. Ihre Hände sind nach oben geöffnet. Von oben kommt eine Hand, die einen Stift hält.
  • Bewerbung
  • Lebenslauf

Lebenslauf schreiben: Mein Leben auf zwei Seiten

Natürlich ist ein Leben zu ereignisreich für zwei Seiten. Doch wenn du weißt, was für Personaler wirklich zählt, wird das einfacher – und dein CV zur perfekten Eigenwerbung.
Ein Diagramm von menschlichen Lungen, vor dem drei Personen in weißen Kitteln stehen und jeweils zeigen, Notizen machen, und ein Stethoskop an die Lungen halten.
  • Leben
  • Psyche

Cyberchondrie: Morgens Bauchspeicheldrüsenkrebs, mittags Darmdurchbruch

Bei jedem Ziehen oder Zucken sucht Ronja im Internet nach einer Krankheitsdiagnose, oft stundenlang. Bis sie vom Suchen krank wird. Sie leidet an Cyberchondrie.
Person im Anzug, die ihre Krawatte richtet. Der Kopf wurde durch ein Fragezeichen ersetzt. Rechts oberhalb der Person einige nicht verbundene Puzzleteile.
  • Karriere
  • Arbeitsrecht

Arbeiten auf Probe: Probezeit: Dauer, Kündigungsschutz & Co.

Hast du wirklich deinen Traumjob gefunden, oder ist die neue Stelle doch nicht das Richtige für dich? In der Probezeit findest du es heraus. e-fellows.net erklärt dir die wichtigsten arbeitsrechtli...
Eine Lupe, auf der ein Molekülmodell liegt. Darum stehen zwei Personen in weißen Kitteln mit Unterlagen.
  • Studium
  • Studiengänge von A bis Z

Bindeglied zwischen Biologie und Medizin: Molekulare Biomedizin

Der Studiengang Molekulare Biomedizin verbindet Biologie und Medizin. Studenten erforschen Reaktionen und Abläufe im menschlichen Körper, die Grundlagen für die Medizin bilden. Ziel der Biomedizin...
Seite 1 von 6

Hol mit dem e‑fellows.net-Stipendium das Beste aus Studium und Berufseinstieg heraus

Jetzt durchstarten

e‑fellows.net to go: Hol dir unsere App!

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Follow us!

  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 e-fellows.net – Das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk | Gesellschafter: ZEIT Verlagsgruppe, McKinsey & Company Inc