18 Treffer für "Juristin"
Wie kann man ein ganzes Studienjahr im Ausland in ein paar Abschnitten zusammenfassen? "War gut" wäre wohl die Kurzfassung. Die Langfassung dürfte sich über ein paar Tage hinziehen – zu viel ist pa...
Ausbildungsfälle dienen der Vorbereitung auf die Examina. Dass Frauen darin bestenfalls Statistinnen sind und Straftäter Migrantennamen tragen, nehmen viele Studierende, Referendare und Lehrende ka...
Wer den Dr. iur. machen möchte, muss sein persönliches Timing finden, denn Möglichkeiten gibt es mehrere. Es aber parallel zum Rechtsreferendariat zu machen, davon raten gleich mehrere Experten ab,...
Unser Gehirn spielt uns in vielen Situationen einen Streich: Vieles fällt uns nicht bewusst auf. Doch die selektive Wahrnehmung hat auch Vorteile.
Das Gros der Jurastudenten besucht ein Repetitorium, um sich auf das Staatsexamen vorzubereiten. Das liegt nicht zuletzt daran, wie das Jurastudium ausgestaltet ist. Erfolg kann man aber auch haben...
Kleider machen bekanntlich Leute. Gerade für Anwälte und Juristen ist Stilsicherheit fast so wichtig wie fachliche Kompetenz. Ob du in braunen Schuhen die Kanzlei betreten darfst und andere Dressco...
Im Jurastudium geht es bei der Kleiderwahl noch leger zu. Doch was zieht man nur im Referendariat an? Das richtet sich nach der jeweiligen Station. Im Prinzip ist es nicht schwierig, wenn man sich...
Fast jede zweite Frau unter 30 hat schon einmal sexistische Übergriffe am Arbeitsplatz erlebt. Das zeigt eine Studie des Bundesfamilienministeriums. Wir haben zu dem Thema einen Leseraufruf gemacht...
Einen LL.M. auf der anderen Seite des Globus zu absolvieren, ist der Traum von vielen Rechtsstudent:innen. Für Hans-Justus wurde der Traum vom Studium in "Down Under" Realität und führte zu einer d...
Bevor Juristen (hoffentlich) gutes Geld verdienen, müssen sie erst einmal investieren – und zwar in ihre Ausbildung. Das Jurastudium hat im Vergleich zu anderen Studiengängen dabei ein paar zusätzl...