132 Treffer für "Juristen"
Die Aufgaben einer internationalen Topmanagement-Beratung erfordern höchste Fachkompetenz – und zwar nicht nur Wirtschafts-Expertise. Deshalb sind auch Juristen als Berater gefragt. Ihr strukturier...
Kleider machen bekanntlich Leute. Gerade für Anwälte und Juristen ist Stilsicherheit fast so wichtig wie fachliche Kompetenz. Ob du in braunen Schuhen die Kanzlei betreten darfst und andere Dressco...
Wie viel Gehalt kannst du als Jura-Absolvent verlangen, wenn du in einer Großkanzlei einsteigst? Macht es einen Unterschied, ob du in Frankfurt oder Berlin anfängst? Sind Unternehmen oder der Staat...
Fünf Jahre Jura-Studium, Referendariat und Promotion - und das muss dann reichen? Mit dieser Einstellung kommt man nicht weit - vor allem nicht bei Freshfields Bruckhaus Deringer. Die Kanzlei hat e...
- Branchen und Berufe
- Kanzlei und Justiz
Kaum ein Einsatzgebiet stellt so viele verschiedene Anforderungen an Juristen wie Mergers and Acquisitions, die rechtliche Beratung bei Unternehmensübernahmen. Das liegt daran, dass kaum ein Einsat...
Smartphones sind nicht nur praktisch, um den Facebook-Status zu ändern und die nächste Bushaltestelle zu finden. Sie helfen auch in anderen Lebenslagen. Zum Beispiel, um schnell die Examensnote zu...
juris ist das Rechtsinformationssystem des Bundes – die Top-Adresse für Rechtswissenschaftler:innen. Als Stipendiat:in greifst du mit juris Standard kostenfrei auf einen großen Teil der Quellen zu:...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft hat sich zum Ziel gesetzt, ausländische Juristen, die in Deutschland eine Zusatzqualifikation erwerben und danach wieder in ihr Heimatland zurückkehre...
Eines der wichtigsten Recherche-Werkzeuge für Jurist:innen - als e-fellows.net-Stipendiat:in nutzt du die Module Zivilrecht Plus, Strafrecht Plus und Verwaltungsrecht Plus von beck-online kostenlos.
Anlässlich der kontrovers geführten Diskussion zum Thema "Abschichten" anhand eines Beitrags auf juraexamen.info sollen einmal die unterschiedlichen Prüfungsvoraussetzungen zur staatlichen Pflichtf...