Gibt es Stipendien extra für Juristen?
Ja, die gibt es. Die Studienstiftung Ius Vivum bietet zum Beispiel ausschließlich Stipendien für Jura-Studenten an. Allerdings kannst du dich als Student der...
Es gibt viele Vorurteile, die Jurastudent:innen zu hören bekommen. Das häufigste ist wohl, dass das Studium extrem trocken und theorielastig sei. In kaum einem Fach hat man allerdings so viel Anwen...
Gesellschaftsrecht, Umweltrecht oder vielleicht doch lieber Kirchenrecht? Beim Schwerpunktfach haben Jura-Studenten die Auswahl - jede Uni kann ihr eigenes Wahlfach erfinden. Aber wie wichtig ist...
Die schlechte Nachricht: Wer sich aufs Staatsexamen vorbereitet, kommt an aktueller Rechtsprechung nicht vorbei. Die gute Nachricht: Urteile zu pauken muss nicht trocken sein! Glaubst du nicht? Fün...
Jurafuchs ist dein Jura-Tutor und begleitet dich durch dein gesamtes Jurastudium. Jura-Studierende und Rechtsreferendar:innen von e-fellows.net lösen 1000 Fragen kostenlos in der Jurafuchs-App.
Bevor Juristen (hoffentlich) gutes Geld verdienen, müssen sie erst einmal investieren – und zwar in ihre Ausbildung. Das Jurastudium hat im Vergleich zu anderen Studiengängen dabei ein paar zusätzl...
Darf man in Deutschland nackt Auto fahren? Steht die Abkürzung SektVO wirklich für Sekt-Verordnung? Und welches Tier taucht im BGB auf? Kein Wunder, dass man bei 2.200 Bundesgesetzen mit 46.800 Ein...