LX Gesetze ist die digitale Gesetzessammlung für iPhone und iPad sowie im Web. Über 800 Gesetze sind (in der App auch offline) verfügbar und immer auf dem neuesten Stand – ganz ohne Nachsortieren....
Sag Tschüss zu schönen Feldern, sag Hallo zu 18points, dem Sidekick für Jurahelden! 18points ist die universelle Gesetze-App für Studierende und Referendar:innen und eignet sich perfekt für dich, w...
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine private Zusatzrentenversicherung abzuschließen? Wenn du dich nicht allein auf die gesetzliche Rente verlassen möchtest, kannst du hier die Tarife vers...
Gesetzliche Krankenkassen bieten weitgehend gleiche Leistungen - jedoch unterscheiden sich die Preise je nach Anbieter voneinander. Jede Krankenversicherung verspricht verschiedene Zusatzoptionen u...
Einen LL.M. hat die University of Oxford nicht im Angebot – dafür aber einen M.Jur. Was dieses Programm besonders macht und worin sich Oxford noch von anderen Universitäten unterscheidet, berichtet...
Die wenigsten Studenten mögen sie, für einige sind sie gar ein echter Alptraum: Die Rede ist von Referaten. Unglücklicherweise sind sie eine häufige Prüfungsform – davor drücken kannst du dich also...
Für den Schritt ins Ausland sprechen viele Gründe: Sprachkenntnisse vertiefen, fremde Länder und Kulturen kennenlernen und – ganz nebenbei – Berufserfahrung sammeln. Doch der Weg zu einem Job oder...
Dich als Anwalt selbständig machen oder in einem Unternehmen angestellt sein? Als Syndikusanwalt musst du nicht zwischen diesen Alternativen wählen – du machst einfach beides. Wie der Beruf aussieh...
"Frau Dr. X, Herr Dr. Y.": Du hättest auch gern einen Titel vor deinem Namen? Du liebst dein Studium und willst es vertiefen, weißt aber nicht, wer das bezahlen soll? Stipendien helfen weiter. Ein...
Carolin Dittgen unterstützt Unternehmen dabei, sicher in die Cloud zu gehen. Dabei ist sie eine Art Lotsin und hilft den Kunden, die Anforderungen von Technik, Organisation und deutschem Recht zu v...