Promotionen, Diplom- und Masterarbeiten sind meist lange Durststrecken für den Geldbeutel. Pünktlich zur letzten finanziellen Hürde, der Veröffentlichung, herrscht dann oft die größte Leere in den...
Du willst während des Studiums oder der Promotion etwas dazu verdienen? Am leichtesten geht das mit einem Minijob beziehungsweise 450-Euro-Job. Eine solche geringfügige Beschäftigung bringt viele V...
Eine Weisheit aus dem Bergbau gilt ebenso für den Kleinsparer: Auch wenig Kohle lässt sich zu einem Diamanten pressen. Vorausgesetzt natürlich, du weißt, wo du dein Erspartes lagern musst, damit es...
Undifferenziert lässt uns die mediale Debatte zum Thema Altersvorsorge glauben, dass eine schlechte Rente das Schicksal von Geringverdienern ist. Ein Trugschluss. Denn jüngere Generationen müssen i...
Betriebliche Altersvorsorge, private Rentenversicherung, Riester, Depot, Rürup – die Möglichkeiten fürs Alter zu sparen, sind vielfältig und zahlreich. Finanzexperte Lars Hilbig bringt Licht in den...
Wer studiert, hat nichts mit Steuern zu tun? Weit gefehlt. Auch wenn du während des Studiums nichts oder nur wenig verdienst, kannst du durch das Abgeben einer Steuererklärung jede Menge Geld spare...
Studieren kann ganz schön ins Geld gehen. Besonders, wenn zu Miete, Essen und Büchern noch Studiengebühren dazukommen. Aber wurden die nicht längst abgeschafft? Ein Überblick, wo du warum wie viel...
Sitzt auch du gegen Ende des Monats vor einem Teller trockener Nudeln mit Pesto und wirfst einen sorgenvollen Blick auf dein Konto, das dir aus unergründlichen Umständen weniger anzeigt, als du ver...
"Über Geld spricht man nicht", sagt der Volksmund. Das mag für viele Menschen gelten – aber nicht für den, mit dem du Bett und Tisch teilst. Denn spätestens, wenn aus deiner Wohnung eure Wohnung wi...
Geldwerte Vorteile sind ähnlich wichtig wie ein gutes Gehalt. Obendrein rechnen sie sich oft aus steuerlicher Sicht. Wie man sich die Vergütungs-Extras geschickt sichert.