21 Treffer für "Finanzielle Vorteile"
Seit dem Sommersemester 2011 hat das Land ein neues Stipendium. Passend wurde es "Deutschlandstipendium" getauft. Statt der bisherigen drei Prozent sollen dadurch insgesamt acht Prozent der deutsch...
Sobald du deinen ersten Job angetreten hast, bekommst du von deinem Arbeitgeber monatlich eine Gehaltsabrechnung. Doch was ist das eigentlich, was steht drin und – vor allem – wie prüfst du, ob dei...
Noch vor dem Abschluss Nachwuchs zu bekommen, ist für die meisten Studenten undenkbar. Dabei kann es für deine Karriere sogar klug sein, mit der Familienplanung bereits im Studium zu beginnen. Wir...
Jeder dritte Student in Deutschland lebt in einer WG. Aber wie viele Bewohner darf eine Wohngemeinschaft maximal haben? Brauchst du das Einverständnis des Vermieters, wenn du ein Zimmer untervermie...
Schnelllebigkeit, Leistungs- und Termindruck: Der Wunsch nach einer längeren Auszeit vom Beruf ist nur zu verständlich. Doch wie verschaffst du dir die verdiente Atempause, und was macht ein gelung...
Kein Hahn kräht nach dem Stadtleben? Landbewohner kennen Busse nur aus dem Fernsehen? Wir klären, was an landläufigen Klischees dran ist.
Wer nach seinem Studium promovieren möchte, kann zwischen der Arbeit am Lehrstuhl, einem Graduiertenkolleg, Stipendien und der Promotion im Unternehmen wählen. Entscheidend für den Erfolg der Promo...
- Studium
- Jobben als Student
Tutor an der Uni zu sein ist mehr als ein Nebenjob, meint e-fellow Christopher. Wer anderen hilft, Stoff zu verstehen, wird auch selbst fitter. Außerdem kann man als Tutor schon mal in die Lehre hi...
Das Studium ist auch der Start in die finanzielle Selbstständigkeit. Lebenshaltung, Gesundheit, Vorsorge oder das geeignete Konto – das alles sind Fragen, mit denen sich Studienanfänger befassen m...
Geldwerte Vorteile sind ähnlich wichtig wie ein gutes Gehalt. Obendrein rechnen sie sich oft aus steuerlicher Sicht. Wie man sich die Vergütungs-Extras geschickt sichert.