Jugendarbeit in Estland, Flüchtlingsbetreuung in Italien, Kulturmanagement in Norwegen oder Engagement für die Natur in Polen – du willst dein eigenes Europa erkunden und dich dabei sinnvoll engagi...
Der europäische Integrationsprozess stellt internationale Institutionen, nationale Verwaltungen, Kanzleien und Unternehmen vor große Herausforderungen. Der interdisziplinäre, englischsprachige Mast...
Was haben Cadbury-Schweppes, Marks & Spencer und Eurowings gemeinsam? Alle drei Unternehmen sind schon einmal vor den Europäischen Gerichtshof gezogen. Das oberste EU-Gericht ist eine mächtige...
Kontakt zu Erfindern hat Dr. Andreas Gärtner als Patentprüfer nur selten. Dafür aber ein internationales und familienfreundliches Arbeitsumfeld und einen Job am Puls der Forschung.
Ob Bachelor, Master oder MBA: Die Studienzeit umfasst einige Jahre. Deshalb ist es umso wichtiger, neben der passenden Institution auch den perfekten Studienort zu finden.
In diesem Interview geht es um Hendrik und seine Entscheidung für ein zweites Master-Studium am College of Europe. Er teilt seine Erfahrungen und Gedanken zu den Highlights seines Studiums und gibt...
Die Schwarzkopf-Stiftung vergibt Reisestipendien, um jungen Menschen Gelegenheit zu geben, europäische Nachbarländer durch eine Studienreise zu erkunden und sich mit aktuellen politischen und kultu...
The new Erasmus+ programme aims to support actions in the fields of Education, Training, Youth and Sport for the period 2021-2027.
Erasmus+ replaces seven programmes bringing together
The Lifelong...
Du suchst nach einer Auszeit, in der du zu dir selbst findest und gleichzeitig anderen hilfst? Dann ist der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps das Richtige für dich. Und wie viel...