Hustlen, ackern, Überstunden schieben – nur um erfolgreich zu sein. Macht das echt glücklich? Fünf Menschen erzählen, warum es für sie besser ist, Durchschnitt zu sein.
Manche brauchen für die (Nicht-)Umsetzung ihrer Neujahrsvorsätze ganze zwölf Monate – wir bescheren dir Erfolgserlebnisse in Nullkommanichts. Verteil diese kleinen Aufgaben in homöopathischen Do...
Für Jurastudenten ist es die magische Grenze: Wer in den Examen 9 Punkte oder mehr vorzuweisen hat, ist bei Top-Arbeitgebern sehr begehrt. e-fellows.net-Alumnus Christopher liefert fünf Tipps, wie...
Frauen aus MINT-Fachrichtungen sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt. Das Buch "Weiblich, erfolgreich, MINT" informiert dich über Einstiegsoptionen in verschiedenen Branchen und gibt wertvolle Tip...
Egal ob du am Anfang deiner Karriere oder an einem Scheideweg stehst: Eine klare Lebensvision ist wie ein innerer Kompass, mit dem du deine Laufbahn steuerst und dich sicher ans Ziel navigierst. Wi...
Höher, schneller, weiter: In unserer heutigen Leistungsgesellschaft jagen wir einem Erfolg nach dem anderen hinterher. Doch macht das auf Dauer wirklich glücklich?
Gerade in Konfliktsituationen im Job ist es nicht einfach, Verhandlungen gelassen und rational zu führen. Mediatoren vermitteln professionell zwischen streitenden Parteien, bevor es vor Gericht geh...