Deine Eltern bleiben nicht ewig jung und du bleibst nicht ewig Kind: So offensichtlich diese Erkenntnis in der Theorie scheint, so schmerzhaft ist es, wenn sie Realität wird. Sie trifft uns alle, u...
Studieren ist teuer, BAföG bekommt nicht jeder, für einen Nebenjob bleibt oft keine Zeit. Viele Studenten sind deshalb auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen. Doch wie viel Unterhalt wird ge...
Die Eltern waren überfordert, distanziert oder krank. Vier junge Erwachsene erzählen, wie sie heute mit ihren Eltern umgehen, und fragen sich: Was bin ich ihnen schuldig?
Viele junge Leute verzichten auf Geld von ihren Eltern, obwohl es ihnen zusteht. Wer seinen Unterhalt einfordert, sollte erst reden. Und im Notfall vor Gericht ziehen.
Die Stiftung verfolgt den satzungsmäßigen Zweck, aus ihren Erträgnissen elternlose, evangelische, deutsche, bedürftige Mädchen (Vollwaisen) zu unterstützen.
Noch vor dem Abschluss Nachwuchs zu bekommen, ist für die meisten Studenten undenkbar. Dabei kann es für deine Karriere sogar klug sein, mit der Familienplanung bereits im Studium zu beginnen. Wir...
Ständige Erreichbarkeit, lange Arbeitszeiten, Erfolgsdruck: Es gibt viele Faktoren, die sich negativ auf unsere Work-Life-Balance auswirken. Wie überarbeitet wir uns fühlen, hängt jedoch häufig auc...
In Filmen wie "Bad Banks" oder "The Industry" dealen junge Banker:innen mit Millionen, schieben Allnighter und feiern wilde Partys. Alles nur Klischee? Drei BWL- & VWL-Studierende sagen: Nein.
Wenn der Leistungsdruck zu hoch wird, greifen manche Studenten zu vermeidlichen Hilfsmitteln. Drei von ihnen erzählen unter geändertem Namen von ihren Erfahrungen mit dem Medikament Ritalin.