Nach ihrer Satzung verwirklicht die Barbara-Wengeler-Stiftung den Stiftungszweck, nämlich "den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Forschung auf den Gebieten der Vernetzung und des Austausc...
Druckkosten werden gegenwärtig nur an besonders erfolgreiche Stipendiaten der Gerda Henkel Stiftung oder für herausragende, bereits von der Stiftung geförderte Projekte vergeben.
Vielfalt: Der DAB agiert interdisziplinär, ist an keinen Beruf, keine Partei, keine Religion, keine Nationalität und an kein Lebensalter gebunden und ist Ihnen bereits während Ihres Studiums zugäng...
Träger:
Freistaat Bayern als Nachlassverwalter des Konsuls Oskar Karl Forster, vertreten durch die TU München.
Beschreibung:
Beihilfen für Druckkosten von Dissertationen für Bildungsinländer und...
Nicht jede Bewerbung muss ein Deckblatt haben. Richtig eingesetzt kann es aber den entscheidenden Unterschied machen. Wir verraten dir, was du beachten musst, damit der Schuss nicht nach hinten los...
In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge über 2.300 Stipendiengeber. 2019 wurden bundesweit rund 28.200 Studierende mit einem Deutschlandstipendium gefördert.
Am bekanntesten sind die dreizehn Be...
Mit dem IEC Stipendium machst du dein Master of Laws-Studium in weniger als einem Jahr an der Bond University. Im Fokus steht deine Karriere nach dem Abschluss, doch auch der Spaß am Studentenleben...
Die Unternehmensberatung ist für viele Berufseinsteiger nach wie vor ein Sehnsuchtsziel. Was Bewerber außer guten Noten brauchen und wie man es durch das Bewerbungsverfahren schafft.
ECTS steht für European Credit Transfer and Accumulation System. Es dient dazu, Studienleistungen im europäischen Hochschulraum vergleichbar zu machen. Wie die Berechnung erfolgt, zeigt der Beitrag.