In diesem Programm fördern wir vier- bis sechsmonatige USA-Aufenthalte junger deutscher Nachwuchswissenschaftler/innen in den USA, die im Rahmen des Fulbright-Stipendiums ein Forschungsprojekt an e...
Nach dem Ersten Examen oder dem Referendariat wollen viele promovieren. Für wen eignet sich eine Promotion und wie fängt man an? Strafrechtler Matthias Jahn gibt Tipps und betont, wie wichtig die E...
Die Stiftung wurde im Jahr 1972 von Dr.-Ing. Walter Reiners zur Förderung der Erforschung der Grundlagen von Leukämie und Krebs im Kindesalter gegründet, nachdem sein Sohn Philipp an einer akuten L...
Die Internationalen Doktorandenkollegs des Elitenetzwerks Bayern wenden sich mit ihrem anspruchsvollen Studien- und Forschungsprogramm und einer intensiven Betreuung an herausragende junge Wissensc...
The Institute for Employment Research (IAB) and the School of Business and Economics of the University of Erlangen-Nuremberg have set up a programme to support doctoral proposals in the field of la...
Mit dem WBG-Doktorandenstipendium wird ein Dissertationsvorhaben zu einem von einer unabhängigen Jury gestellten Thema gefördert.
Die WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) hat sich der Förderun...
Gibt es Unterschiede zwischen Ph.D. und Doktor? Wenn ja, wovon hängt die Entscheidung für das eine und gegen das andere ab? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Zur Zusammenfassung wesentlicher Einzelkompetenzen in der Luft- und Raumfahrt wurde 2010 ein Forschungs-, Entwicklungs- und Ausbildungszentrum eingerichtet: Munich Aerospace e.V. – Bayerisches Fors...