31 Treffer für "Depression"
Als die Depression ausbricht und ihren Masterabschluss gefährdet, ist Lisa 25. Wie es ihr gelingt, sich aus dem schwarzen Loch herauszukämpfen.
Wie prägend ist Mobbing fürs Leben? Die Psychologieprofessorin Mechthild Schäfer erklärt, welche Langzeitfolgen Mobbing haben kann und wie man sich davon befreit.
Die Leistungsgesellschaft macht auch vor Hochschulen nicht Halt: Inzwischen leidet jeder sechste Student unter psychischen Problemen, zumeist hervorgerufen durch Dauerbelastung und Leistungsdruck....
Stress bei der Arbeit haben viele. Wie man damit am besten umgehen kann, erklären acht Menschen, die es wissen müssen: Ihr Job erfordert ein Höchstmaß an innerer Ruhe.
Manche Menschen sind introvertiert und zufrieden, andere dagegen ängstlich schüchtern oder psychisch krank. Wo liegt der Unterschied? Diese Dinge helfen bei Sozialphobie.
Die Eltern waren überfordert, distanziert oder krank. Vier junge Erwachsene erzählen, wie sie heute mit ihren Eltern umgehen, und fragen sich: Was bin ich ihnen schuldig?
Hirndoping in der Arbeitswelt ist ein Tabu – mit schlimmen Folgen. Je dichter der Alltag wird, desto verlockender werden die Drogen.
- Leben
- Freundschaft und Liebe
Apps wollen bei allen möglichen Probleme weiterhelfen. Inzwischen sogar, wenn es mit der Liebe vorbei ist. Das kann in manchen Fällen funktionieren – in anderen aber gefährlich sein.
Höher, schneller, weiter: In unserer heutigen Leistungsgesellschaft jagen wir einem Erfolg nach dem anderen hinterher. Doch macht das auf Dauer wirklich glücklich?
Auch wer wenig schläft, kann viel im Job leisten. Ein Schlafforscher erklärt, wie man seinen Schlaftyp findet, ob Kaffee hilft und wie ein Leben ohne Wecker gelingt.