Fördern statt fordern, koordinieren statt kommandieren: Was du machst, wenn du dann endlich im Top-Management sitzt, weißt du schon ganz genau. Aber wie kommst du eigentlich dahin?
Ausgerechnet ein Mann kümmert sich bei McKinsey um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis. Martin Huber erklärt, warum das Thema nichts mit Gleichmacherei zu tun hat, warum Frauen manchmal die bes...
Viele leistungsorientierte Studenten möchten später eine Führungsposition einnehmen. Doch welche Kompetenzen muss man als Führungskraft mitbringen? Was kommt auf einen zu? Und wie sollte man sich a...
Führung braucht klare Regeln – aber nicht zu viele. Regiert der Chef kleinteilig in die Aufgaben hinein, kann das ganz schön nerven. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu wehren.
Monica Sawhney bringt langjährige Führungserfahrung mit, als sie im Januar 2017 die Position der CFO bei der ZEIT Verlagsgruppe übernimmt. In der Chef-Schule gibt sie Karriere-Ratschläge, erzählt v...
Susanne Härzke, Director bei KPMG in Berlin im Bereich Tax Global Mobility Services, berät ihre Kunden mit fast 20 Jahren Erfahrung zu allen Fragen rund um die globale Mobilität von Mitarbeitern. B...
Johannes Elsner, Partner bei McKinsey, steht in der Chef-Schule Rede und Antwort. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München stieg Elsner 2006 als Un...
Nevin Borucu, Partnerin bei Deloitte, arbeitet seit acht Jahren am Standort München im Bereich M&A Tax. In der Chef-Schule verrät sie, woran du erkennst, ob du das Zeug zur Führungskraft hast u...