Das haben uns schon unsere Eltern beigebracht: Das Geld brav zur Bank tragen, denn dort wird mehr daraus. Das Retail Banking ist der Teil der Bank, der sich um uns Kleinanleger kümmert. Aber welche...
Geschafft. Das Unternehmen hat Ja gesagt, der Vertrag ist unterschrieben, der Alltag beginnt. Zwei Arbeitsstränge strukturieren diesen Alltag in einer Investment-Bank: Erstens entwickelt die Bank n...
Investment Banking und Asset Management sind und bleiben für viele spannende Berufsfelder. Das Buch "Perspektive Investment Banking & Asset Management" gibt einen Überblick über beide Branchen...
Ausnahmslos alle Banken bemühen sich aktiv um den akademischen Nachwuchs. Es wäre aber falsch zu sagen, dass die Banken den Studenten den roten Teppich ausrollen. Dafür müssen die Bewerber zu hart...
Du willst in die Finanzbranche und überlegst, welche Zusatzqualifikationen für dich sinnvoll sind? Hinter den Bezeichnungen CFA, CAIA und CIIA verstecken sich unterschiedliche Fortbildungsmöglichke...
Was muss ich mitbringen, um in der Finanzindustrie einen Job zu ergattern? Ist ein BWL-Studium Voraussetzung? Und habe ich als Quereinsteiger eine Chance? Die wichtigsten Qualifikationen in Banking...
Der Bereich Banking & Capital Markets ist eine ideale Einstiegsmöglichkeit für angehende Juristen. In der Fallstudie bekommst du einen ersten Eindruck davon, wie wirtschaftliche Hintergründe ju...
Der Bereich Investment Banking Division – Debt Capital Markets/Leveraged Finance stellt eine interessante Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kapitalmärkten dar.