101 Treffer für "Auslandsaufenthalt"
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Forschung auf den Gebieten der Vernetzung und des Austauschs zwischen Philosophie und N...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Die H. J. Klein Foundation geht zurück auf Dr. Heinrich J. Klein (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG in Mainz) und seine Ehefrau Dr. Liesel Klein. Die Stiftung soll eine Grundlage für e...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Um die Aus- und Weiterbildung junger Journalisten zu fördern, vergibt die Heinz-Kühn-Stiftung sechswöchige oder dreimonatige Stipendien für Auslandsaufenthalte in Afrika, Asien und Lateinamerika an...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Förderung von bis zu sechs Monaten für weltweite Auslandsaufenthalte außerhalb des EU-Raumes (ERASMUS) für
studienbezogene Praktika an Universitäten, Forschungseinrichtungen, wissenschaftlichen In...
- Unternehmen
- Hengeler Mueller
Chinesische Käufer werden aktiver in Europa und deutsche Firmen investieren öfter in China. Das macht das Land zu einem interessanten Zukunftsmarkt. Auch für Anwälte: Dr. Annika Clauss von Hengeler...
Du hast dein Abitur in der Tasche und möchtest nun die weite Welt erkunden? Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit im Ausland zu verbringen und sie sinnvoll zu nutzen. Während du unterwegs bist, sammels...
Das Einstiegsgehalt ist ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung zwischen einem Trainee-Programm und dem Direkteinstieg. Obwohl in Trainee-Programmen meist etwas weniger bezahlt wird, zahlt sic...
- Studium
- Studiengänge von A bis Z
Du kannst dir vorstellen, im internationalen Marketing, in einer Botschaft oder in der Entwicklungshilfe zu arbeiten? Dann ist Kulturwirtschaft oder einfach Kuwi vielleicht das ideale Studienfach f...
Wirtschaftsprüfer müssen nur Zahlen kontrollieren und Häkchen setzen? Weit gefehlt! Angelika Alt-Scherer, Audit-Partnerin bei KPMG, verrät im Interview, worauf es in ihrem Beruf tatsächlich ankommt...
Keine Lust, nach dem Abi gleich an der Uni weiter zu büffeln? Wie wäre es mit einem Au-pair-Aufenthalt? Vorteile: Kost und Logis sind umsonst, du kommst eng mit der Kultur des Gastlandes in Kontakt...