Jump to content
Partner von
e-fellows.net, das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
    • Wirtschaftswissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Jura
      • Jura im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Kanzleien & Unternehmen
      • Jobs
    • MINT
      MINT
      • MINT im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Medizin & Life Sciences
      Medizin & Life Sciences
      • Medizin & Life Sciences im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
      Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Geistes- und Sozialwissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Magazin
    • Stipendien-Datenbank
    • Zur Community
    • Für Schüler
    • Banking
    • Beratung
    • IT
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Kanzlei
    • Magazin
    • Stipendien-Datenbank
    • Zur Community
    • Für Schüler
Für Unternehmen und Hochschulen

Suche

Willkommen
Logg dich ein, um alle Angebote von e-fellows.net zu nutzen.
Jetzt einloggen
Neu hier? Kostenlos anmelden
16 Treffer für "Ausgleich Arbeit Freizeit"
Seite 1 von 2
Eine Laufende Person, der komplette Oberkörper wurde durch eine Wanduhr ersetzt, die kurz vor 8 Uhr anzeigt.
  • Karriere

Arbeitszeiten: Wie finde ich den richtigen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit?

Die schlechte Nachricht zuerst: Du wirst ein Arbeitssklave sein. Die gute: Es wird dir nicht einmal etwas ausmachen.
Eine junge Frau hält nachdenklich den Finger an die Lippen. Ihr Kopf ist so bearbeitet, dass es aussieht, als ob sich verschiedenfarbige verworrene Linien darin befinden.
  • Studium
  • Tipps zum Studienstart

Kolumne "Uni Live": Lektion gelernt

Klar, an der Uni lernt man sehr viel. Aber längst nicht nur im Hörsaal! Hier sind ein paar Dinge, die ich am Ende meines Studiums weiß – aber am Anfang schon gern gewusst hätte. 
Zwei Laptops schweben sich gegenüber. Aus ihren Bildschirmen heraus schütteln sich zwei Personen die Hand.
  • Karriere
  • Arbeitsrecht

Den Jobwechsel richtig meistern: Tipps zu Kündigung, Urlaub und Bonus

Vom ersten Arbeitstag bis zum Rentenalter im selben Job? Wohl kaum – denn fast jeder wechselt mal die Arbeitsstelle. Damit der Jobwechsel reibungslos klappt, solltest du aber einige arbeitsrechtlic...
Person steht mit verschränkten Armen, ihr Kopf ist ersetzt durch verworrenes Gekritzel mit bunten Punkten. Im Hintergrund diverse physikalische, mathematische und chemische Formeln und Zeichnungen.
  • Studium
  • Studiengänge von A bis Z

Naturwissenschaft trifft Praxisnähe: Chemie

Wer ein praxisnahes und abwechslungsreiches Studium sucht und sich in der Welt der Naturwissenschaften heimisch fühlt, für den ist Chemie genau richtig. Neben den theoretischen Grundlagen erwartet...
Tanzende Person, deren Kopf durch einen Hundekopf, der eine Brille trägt und dessen Zunge heraushängt, ersetzt wurde.
  • Bewerbung
  • Lebenslauf

Hobbys und Engagement im Lebenslauf: Gute Noten allein sind nicht genug

Hobbys und soziales Engagement sind strittige Punkte im Lebenslauf: Soll man Freizeitaktivitäten überhaupt aufführen? Was fällt unter soziales Engagement? Wird mein ausgefallenes Hobby ein schlecht...
Eine Frau trägt Arbeitsklamotten und hat einen Hammer in der Hand, mit dem sie einen Nagel hämmert
  • Karriere

Arbeitsalltag: "Wir auf der Treppe sind anders als die im Büro"

Ohne sie geht nichts, nur kommen sie selten zu Wort: Fabrikarbeiter, Malerinnen und Umzugshelfer erzählen, wie hart körperliche Arbeit ist – und wie glücklich sie macht.
Ein Pfeil zeigt aufwärts. Rundherum stehen feiernde Geschäftsleute, einer steht auf dem Pfeil und hält eine Fahne hoch.
  • Studium
  • Studienwahl

Fünf Studierende berichten aus ihrem Alltag: Fünf Studierende berichten aus ihrem Alltag

Was machen Studierende eigentlich den lieben langen Tag? Wir haben sie gefragt. Eins wurde schnell klar: Klischeehafte Vorstellungen vom "studentischen Lotterleben" oder "vom Studierenden als ständ...
Drei Geschäftsleute setzen ein Puzzle zusammen.
  • Studium
  • LL.M.

Wenn ich den See seh’, brauch’ ich kein Meer mehr…: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (2017)

Studieren am Dreiländereck mit Blick auf den Bodensee – so kann der LL.M. auch aussehen. Nicole, die für ihren Master in Legal Management nach Konstanz gezogen ist, blickt positiv auf ihre Studiene...
Vier bunte Hände greifen nach oben.
  • Karriere

Ehrenamt – Mehr als Soft-Skill-Training: Die soziale Ader ist gefragt

Der Personaler wirft einen kritischen Blick auf deine Unterlagen. "Ihre Noten und die Praktikumszeugnisse sind sehr gut." Puh! Dein Herz klopft schon ein bisschen weniger als zu Beginn des Vorstell...
Junge Frau sitzt im Schneidersitz auf Wolken, sie hat einenLaptop auf dem Schoß und lächelt. In Hintergrund eine Hand, die das OK-Zeichen macht, und ein Diagramm mit Pfeil nach oben.
  • Skills
  • Selbstmanagement

Prüfungen überleben: Tipps zur optimalen Vorbereitung

Der Termin steht fest. Die Prüfung rückt näher. Du nimmst dir jeden Tag vor, ein paar Stunden zu lernen. Doch plötzlich stehen Freunde vor der Tür oder es macht ein neuer Club auf. Den musst du unb...
Seite 1 von 2

Hol mit dem e‑fellows.net-Stipendium das Beste aus Studium und Berufseinstieg heraus

Jetzt durchstarten

e‑fellows.net to go: Hol dir unsere App!

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Follow us!

  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 e-fellows.net – Das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk | Gesellschafter: ZEIT Verlagsgruppe, McKinsey & Company Inc