910 Treffer für "Artikel"
Seit dem Sommersemester 2011 existiert das "Deutschlandstipendium". Statt der bisherigen drei Prozent sollen dadurch insgesamt acht Prozent der deutschen Studierenden mit einem Stipendium gefördert...
Nach dem Mittagessen bist du platt? Wie das Mittagstief entsteht und mit welchen Rezepten du verhinderst, dass es dich im Homeoffice befällt, erfährst du hier.
Martin Binder ist Program Manager im Projekt SCOTT bei BASF. In seiner Arbeit setzt er sich mit der Berechnung des CO₂-Fußabdrucks auseinander.
Gründe, um bei Deloitte einzusteigen? Es gibt viele. In diesen Webinaraufzeichnungen tauchst du in die reale Welt des Business ein und gewinnst Einblicke in die Arbeitswelt, aktuelle Themen und Tre...
Als Student:in ist am Ende des Geldes immer zu viel Monat übrig. Wir verraten dir, wie du besonders günstig reist. Und geben Tipps, wohin.
Ob Paleo, Keto oder Low Carb – ein Ernährungstrend jagt den nächsten und verspricht uns geistige und körperliche Fitness. Doch wo fängt gesunde Ernährung eigentlich an? Wie nimmst du gesund ab- ode...
- Wissen für Mediziner & Life Scientists
Pharmazie gehört zu den wenigen Studiengängen, die in Deutschland mit dem Staatsexamen abgeschlossen werden. Welche Fächer du belegst und welche Abschnitte du während des Studiums durchläufst, kann...
- Studium
- Tipps zum Studienstart
ECTS steht für European Credit Transfer and Accumulation System. Es dient dazu, Studienleistungen im europäischen Hochschulraum vergleichbar zu machen. Wie die Berechnung erfolgt, zeigt der Beitrag.
Eine vielfältige Hochschullandschaft und bestes Wetter erwarten dich in Griechenland. Also worauf wartest du noch? Informier dich über Zugangsvoraussetzungen, Studiengebühren und Stipendien und dei...
Viele der britischen Unis zählen zu den besten der Welt. Außerdem erwartet dich beim Studium in Großbritannien ein ausgeprägtes Studentenleben. Was du sonst noch wissen musst, erfährst du hier.