1.219 Treffer für "Arbeit"
Sie schlafen im Homeoffice, schauen Serien oder geben zu viele Überstunden an: Immer wieder lügen Angestellte. Experten erklären, ab wann man dafür gekündigt werden kann.
Mehrere Hunderttausend Arbeitssüchtige leben Schätzungen zufolge in Deutschland. Herr K. ist einer von ihnen – und hat mit e-fellows.net anonym über seine Krankheit gesprochen. Woher kommt Arbeitss...
Am Ende eines Praktikums oder eines Jobs geht es ans Eingemachte. In einem Arbeitszeugnis bewertet der Ex-Chef Arbeitsleistung, Arbeitseinstellung und Sozialverhalten eines ehemaligen Mitarbeiters....
Viel zu arbeiten gilt als tugendhaft und hat einen guten Ruf. Dabei kann Arbeit auch zur Sucht werden – fast wie Alkohol oder Drogen. Wo die Grenzen verlaufen.
Ob Bankkauffrau oder Diplom-Ingenieur – am Ende eines Arbeitsverhältnisses bekommt jeder Angestellte vom Arbeitgeber ein Zeugnis über seine Arbeit ausgestellt. Aber wie sieht so ein Arbeitszeugnis...
"Kündigungen müssen immer schriftlich sein." "Am Firmencomputer darf man keine privaten Mails lesen." "Es gibt ein Recht auf Abfindung." In der Berufswelt kursiert viel arbeitsrechtliches Halbwisse...
Heiserkeit, Virusinfekt, Rückenschmerzen – bei Krankheit ist an Arbeiten oft nicht zu denken. Welche Rechte haben Arbeitnehmer und welche Pflichten gelten im Krankheitsfall? e-fellows.net hat sich...
Dein Chef bittet dich, dein Arbeitszeugnis selbst zu schreiben? Deine Chance! Hier liest du nach, worauf du achten musst, damit die Beurteilung deinen Vorstellungen entspricht und formal korrekt bl...
Jeder Vierte kann sich vorstellen, den Job zu wechseln. Doch wie überprüft man, ob der neue Arbeitgeber wirklich besser ist? Ein Experte erklärt, worauf man achten muss.
- Studium
- Jobben als Student
Wenn das Ersparte und BAföG nicht reichen, sichern viele Studenten ihre Studienfinanzierung, indem sie neben dem Studium jobben. Eine Stelle als Werkstudent oder Hiwi verspricht neben dem Geld soga...