Aachen? Aachen ist bekannt wegen Karl dem Großen, Maschinenbau und vor allem viel Regen, so das Vorurteil. Das stimmt, aber Aachen ist noch so viel mehr, und für viele die ideale Stadt zum Studieren.
Die größten Fortschrittspotentiale liegen nicht in, sondern zwischen den Disziplinen. Der interdisziplinäre Elitestudiengang Computational Engineering Science (CES) bildet die Ingenieure von morgen...
Das Research Ambassador Program ist ein Stipendienprogramm für Forschungsaufenthalte. Im Rahmen des Programms werden Stipendien für RWTH-Studierende im Master oder für DoktorandInnen vergeben.
Die RWTH Aachen und die Ford-Werke GmbH haben gemeinsam ein Förderprogramm entwickelt, das sich an Abiturientinnen und Studentinnen richtet, die Maschinenbau (Bachelor oder Master) studieren wollen...
Im Rahmen der Kooperation mit den herausragenden Partnerhochschulen in Korea bietet die RWTH Aachen einen Studienaufenthalt von mindestens 3 Monaten das MOGAM-Stipendium an.
Studierende aller drei...
Die RWTH Aachen University bietet ihren Studierenden in Zusammenarbeit mit der Ford Motor Company als einzige Universität in Deutschland die Möglichkeit, sich für das "Alan Mulally Leadership in En...
Das Europäische Karlspreis-Stipendium ist ein dotiertes einjähriges Programm der Europäischen Karlspreis-Akademie, das aus individueller Forschung, der Erfüllung persönlicher Meilensteine, Networki...
Die RWTH Aachen University ist weltweit als Kaderschmiede für deutsche Ingenieurskunst bekannt. Dieses Know-how fließt in die 2016 gegründete RWTH Business School ein – und macht dich zum Experten...
Ingenieure haben viele Möglichkeiten, beruflich erfolgreich zu sein - zum Beispiel indem sie Sicherheitssysteme für Autos entwerfen oder an Nanokristallen forschen. Ingenieure in der Unternehmensbe...
Physik, Theaterwissenschaften und Linguistik? Nicht die klassischen Studienfächer, um in einer Beratung Karriere zu machen. Lies hier, warum McKinsey-Partnerin Katrin sich trotzdem dafür entschiede...