TOEFL, IELTS-Test, Cambridge Certificate – diese Englischtests fordern Universitäten oder Behörden am häufigsten als Sprachnachweis. Aber wie unterscheiden sie sich? Welcher ist der teuerste und we...
Die Wahl des Studienfachs ist schon schwer genug. Wenn sie einmal getroffen ist, stellt sich allerdings die nächste Frage: An welche Uni soll es gehen? Vor allem, wenn du dich für eine Zukunft als...
Prüfungen begleiten dich ein ganzes Leben lang – egal, ob es sich um Eignungstests oder Abschlussexamina handelt. Manche sind leicht, aber viele haben es in sich. Hier stellen wir dir einige der sc...
In weltweiten Universitäts-Rankings belegen sie seit Jahren die Spitzenplätze. Forscher und Studenten reißen sich darum, einmal dort lehren oder studieren zu dürfen. Doch was ist dran am Mythos Ivy...
Laut Rankings ist die Jura-Fakultät der University of Cambridge die beste im UK. Auch das war ein Grund, warum sich Dirk Wiegandt für ein Studium in den mittelalterlichen Hallen entschieden hat.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften stehen dem Absolventen viele Wege der Weiterqualifikation offen. Eine Möglichkeit ist ein LL.M.-Aufbaustudium.
Was bewirkt mehr Gutes: a) als Ärztin oder Arzt in Afrika zu arbeiten oder b) als Unternehmensberater:in 90 Prozent des Einkommens zu spenden? Vermutlich b), sagen Anhänger:innen des effektiven Alt...
Wer Manchester hört, denkt sofort an Fußball. Mit Manchester United und Manchester City ist die Stadt Heimat der beiden besten Teams der englischen Premier League. Aber nicht nur Fußballfans kommen...