66 Treffer für "verloren"
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung! Diesen Satz würde Julia Fischer nach ihrem LL.M.-Jahr in Aberdeen wohl unterschreiben. Denn trotz des unberechenbaren Wetters hat sie i...
Professoren geben sich skeptisch, Kommilitonen belächeln es – für viele Studenten aber bleibt das Auswendiglernen weiter das Mittel der Wahl. Auf wessen Seite steht die Lernforschung in dieser Deba...
In unserer Arbeitswelt rücken – nicht zuletzt durch die Coronakrise – digitale Abläufe zunehmend in den Vordergrund. Um dennoch erfolgreich zu sein, sind veränderte Fähigkeiten nötig. Welche das si...
Deine Eltern bleiben nicht ewig jung und du bleibst nicht ewig Kind: So offensichtlich diese Erkenntnis in der Theorie scheint, so schmerzhaft ist es, wenn sie Realität wird. Sie trifft uns alle, u...
Wenn du Karriere machen willst, musst du dich erst bewerben. Das ist den meisten Studierenden bewusst. Aber viele sind sich nicht darüber im klaren, was das bedeutet.
Was das Repetitorium vorm Ersten Examen ist, ist der Assessorkurs vor dem Zweiten. Doch lohnt sich der Vorbereitungskurs? Und muss man dafür immer viel Geld hinblättern? Und welche Alternativen gib...
- Leben
- Freundschaft und Liebe
Im Studium ist Onlinedating eine Selbstverständlichkeit, vor allem seit der Pandemie – mit zweifelhaften Auswirkungen.
In der Studienwahl spielt für viele auch der Hochschulort eine wichtige Rolle. Aber es muss durchaus nicht immer München oder Berlin sein.
Junge Menschen werden künftig noch wohlhabender sein als ihre Eltern, sagt der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber. Die Studentin Anna Sach hält das für einen schlechten Scherz: "Wir brauchen keinen fa...
Endlich geschafft! Die Unterkunft ist ausgesucht, der Flug gebucht und es wird Zeit, dich zu entspannen. Dem langersehnten und wohlverdienten Urlaub steht nichts mehr im Weg – wäre da nicht das läs...