Seit dem Sommersemester 2011 existiert das "Deutschlandstipendium". Statt der bisherigen drei Prozent sollen dadurch insgesamt acht Prozent der deutschen Studierenden mit einem Stipendium gefördert...
Die Prüfungsvorbereitung von Tobias (Name von der Redaktion geändert) hat System: Er arbeitet seine Unterlagen gründlich durch, lernt noch in der Nacht vor der Klausur, fährt morgens zur Uni – und...
Von der Bewerbung bis zur Praktikumszusage bei der Boston Consulting Group hat es für Ali nicht lange gedauert. Wie er die Arbeit im Münchner Büro erlebt hat und warum sie ihn an ein Zen-Kloster er...
Ausbildungsfälle dienen der Vorbereitung auf die Examina. Dass Frauen darin bestenfalls Statistinnen sind und Straftäter Migrantennamen tragen, nehmen viele Studierende, Referendare und Lehrende ka...
Wer zum Studium nach Kiel wechselt, tut das in den allermeisten Fällen nur aus einem von zwei Gründen. Der eine ist eine große Heimatliebe. Gut nachvollziehbar, bei der tollen Seeluft und dem frisc...
Studieren ist teuer, BAföG bekommt nicht jeder, für einen Nebenjob bleibt oft keine Zeit. Viele Studenten sind deshalb auf die Unterstützung ihrer Eltern angewiesen. Doch wie viel Unterhalt wird ge...
WG-Zimmer am Studienort, Jugendzimmer bei Mama und Papa. Das kann teuer werden, denn auch Studenten müssen für eine Nebenwohnung eine Zweitwohnungssteuer abdrücken. Noch sind sich die Gerichte alle...
Nicht jeder jubelt beim Bescheid der ZVS: Es geht nach Rostock. In den Osten. An die See. Spätestens nach den ersten Strand-Spaziergängen im Frühsommer sind jedoch die letzten Zweifel verflogen.
New York, Paris und London locken. Kabul, Jakarta oder Kigali schrecken ab. Trotz attraktiver Aufgaben und Gehälter wollen viele hochqualifizierte Deutsche keinen Job in einer internationalen Organ...