Die Stromrechnung, die Lebensmittelpreise – alles steigt. Fünf junge Menschen erzählen, was sie vom 200-Euro-Geschenk der Regierung halten und wie sie jetzt sparen.
Ob Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit – jede Abschlussarbeit kostet viel Zeit und Mühe. Wie gut, dass es eine Vielzahl an Preisen gibt, die diesen Einsatz belohnen. Eine Auswahl von Auszeichnunge...
Welche spannenden Erfahrungen ein Studium in Portfoliomanagement bereithält? Das berichtet uns Yves, der diesen Schwerpunkt an der ESMT in seinem Master in Management wählte. Er gibt zugleich Tipps...
Marc, der als Kind Polizist werden wollte, ging in seiner Karriere einen ganz anderen Weg: Er promovierte an der WHU. Hier berichtet er von seinen Erfahrungen und und verrät uns jede Menge Tipps Ak...
Sie wollen weniger arbeiten als ihre Eltern, trotzdem haben junge Angestellte hohe Ansprüche an den Job. Ist das unverschämt? Nein, nur vernünftig, sagt ein Forscher.
Welchen weitreichenden Einfluss der Krieg in der Ukraine auf unseren privaten Alltag hat, wissen wir mittlerweile. Aber welche Folgen haben Inflation und Co. auf deine ganz persönliche Karriereplan...
Arbeitest du im Finanzbereich mit Kolleg:innen aus den USA oder dem Commonwealth zusammen, triffst du in deren Signaturen häufig auf Abkürzungen wie CPA, ACCA, CMA oder CFA. Diese Kürzel stehen für...
Jüngere Arbeitnehmer legen mehr Wert auf Freizeit und ein gutes Arbeitsumfeld. Aber Krisen und Inflation machen auch sie nervös. Was bedeutet das für die Berufswahl?
Zinserhöhungen, Inflation, Lieferengpässe, Energiekrise, Ukraine-Krieg – das Jahr 2023 ermutigt nicht wirklich dazu, dein verdientes Geld zu investieren. Oder solltest du jetzt erst recht mit dem I...