"Man lernt nie aus!" ist schon lange keine leere Floskel mehr. e-fellows.net stellt die zwei wichtigsten Varianten der wirtschaftswissenschaftlichen Weiterbildung vor – den Master in Management und...
Einen guten Einstiegsjob nach dem Studium zu finden ist eine Sache – der erste Jobwechsel eine ganz andere. Doch wer seine Karriere vorantreiben will, kommt am Job- oder gar Berufswechsel nicht vor...
Du willst in die Finanzbranche und überlegst, welche Zusatzqualifikationen für dich sinnvoll sind? Hinter den Bezeichnungen CFA, CAIA und CIIA verstecken sich unterschiedliche Fortbildungsmöglichke...
"Frau Dr. X, Herr Dr. Y.": Du hättest auch gern einen Titel vor deinem Namen? Du liebst dein Studium und willst es vertiefen, weißt aber nicht, wer das bezahlen soll? Stipendien helfen weiter. Ein...
Sonne, Urlaub, Semesterferien: Der Sommer ist der ideale Zeitpunkt, um mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen. Nur was? Die Auswahl ist schier unendlich. Um es dir ein bisschen leic...
Fakultät, Lehrstuhl, Tutorium – erscheinen über deinem Kopf Fragezeichen, wenn du diese Begriffe hörst? Keine Angst, Studieren hört sich komplizierter an, als es ist. Dennoch ist an einer Hochschul...
Bei "BE CONNECTED: Perspektive Management – Fokus Zukunftsthemen" beschäftigte sich Franziska zwei Tage lang mit Zukunftsfragen in der Versicherungsbranche und lernte ihre Karrieremöglichkeiten bei...
Die Wirtschaftsprüfung unterliegt einem stetigen Wandel. Wie sich dadurch das Berufsfeld verändert, weiß Andreas Wermelt, Leiter der Transformation des Prüfungsgeschäfts bei Deloitte. Im Interview...
Jüngere Arbeitnehmer legen mehr Wert auf Freizeit und ein gutes Arbeitsumfeld. Aber Krisen und Inflation machen auch sie nervös. Was bedeutet das für die Berufswahl?