41 Treffer für "Studienfinanzierung"
An der BSP Campus Hamburg lernst du in Kleingruppen und ohne NC. Die private Hochschule mit dem Standort Hamburg bietet dir eine persönliche Studienbetreuung und eine einzigartige Campus-Umgebung.
Der Cambridge MBA zählt schon lange zu den besten einjährigen Programmen der Welt. Besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Theorien – zum Beispiel in Workshops o...
Seit 1957 bildet die Frankfurt School of Finance & Management Nachwuchs für die Finanzwelt aus. Nach dem Abschluss bieten sich dir unzählige Karriereperspektiven: Mehr als 200 Kreditinstitute h...
- Studium
- Studienfinanzierung
Bist du BAföG-berechtigt? Und wenn ja, wie viel staatliche Förderung steht dir jeden Monat zu? Rechne es dir hier mit unserem BAföG-Rechner einfach selbst aus oder informier dich über Bedingungen,...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Bildungsfonds
Studienfinanzierung mit Bildungsfonds: www.bildungsfonds.de
Deutsches Informationszentrum Kulturförderung
Frei zugängliche Internet-Datenbank mit Informationen zu kunst- und kulturför...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Mit der Stipendien-Datenbank möchten wir Schüler und Studenten über Studienfinanzierung aufklären und mehr Transparenz in die Stipendienlandschaft bringen. Dabei können Sie uns unterstützen – zum e...
Du möchtest an unserem Studien-Infotag Startschuss Abi teilnehmen und dich über deine Möglichkeiten nach dem Abitur informieren? Das ist super!Damit du alle Antworten erhältst, die du für deine per...
- Events
- Master Day Business & Economics
- Ort:
- Köln
- Bewerben bis:
- 8. Oktober 2023
- Zielgruppe:
- Bachelor-Student:innen ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen
- Events
- Master Day Business & Economics
- Ort:
- München
- Bewerben bis:
- 18. Februar 2024
- Zielgruppe:
- Bachelor-Student:innen ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen
- Events
- Master Day Business & Economics
- Ort:
- Stuttgart
- Bewerben bis:
- 24. September 2023
- Zielgruppe:
- Bachelor-Student:innen ab dem 3. Semester und Absolvent:innen aller Fachrichtungen