Unternehmen in Deutschland dürfen von Bewerbern kein Bewerbungsfoto mehr verlangen. Das verbietet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Trotzdem spricht noch immer viel für ein Bewerbungsfo...
Der Termin steht fest. Die Prüfung rückt näher. Du nimmst dir jeden Tag vor, ein paar Stunden zu lernen. Doch plötzlich stehen Freunde vor der Tür oder es macht ein neuer Club auf. Den musst du unb...
Netflixen, telefonieren, durch Insta scrollen – alles gleichzeitig: Die Jungen sind Multitasker, das Singletasking haben sie verlernt. Die Frage ist, was hängen bleibt.
Für den Schritt ins Ausland sprechen viele Gründe: Sprachkenntnisse vertiefen, fremde Länder und Kulturen kennenlernen und – ganz nebenbei – Berufserfahrung sammeln. Doch der Weg zu einem Job oder...
Frei im Internet verfügbar, von vielen schlauen Köpfen programmiert und anpassbar – Open-Source-Software scheint viele Vorteile zu haben. Aber kann man sie auch in größeren IT-Projekten anwenden? U...
Wie prägend ist Mobbing fürs Leben? Die Psychologieprofessorin Mechthild Schäfer erklärt, welche Langzeitfolgen Mobbing haben kann und wie man sich davon befreit.
Büro-Mama oder doch Tyrann im Chefsessel? Die Beziehung zum Chef ist stark durch unsere Eltern geprägt, so Business-Coach Karin Rasmussen. Ein Interview über mobbende Chefs, feindselige Angestellte...
In vielen Bewerbungsmappen sind Zeugnisse und andere Anlagen ein einziger Irrgarten: eine Loseblattsammlung, zusammengehalten nur durch Klemmleisten und Heftstreifen. Dabei sind Anlagen eine hervor...
Andere bequatschen oder ihnen etwas einreden – die Rhetorik genoss jahrhundertelang keinen guten Ruf. Dabei ist sie die Kunst der guten Rede, der zielgerichteten Kommunikation, die auf verständlich...