Zur Zusammenfassung wesentlicher Einzelkompetenzen in der Luft- und Raumfahrt wurde 2010 ein Forschungs-, Entwicklungs- und Ausbildungszentrum eingerichtet: Munich Aerospace e.V. – Bayerisches Fors...
Die Hansen-Stiftung widmet sich der interdisziplinären Erforschung menschlicher Kollektivität. Dazu fördert sie in erster Linie Dissertationsprojekte durch Graduiertenstipendien.
Die Antragsteller...
Das Förderungsprogramm unterstützt und ergänzt die akademisch-wissenschaftliche Ausbildung und zielt ab auf Weltoffenheit, Interdisziplinarität und die Vermittlung von Schlüssel- und Zusatzqualifik...
"Frau Dr. X, Herr Dr. Y.": Du hättest auch gern einen Titel vor deinem Namen? Du liebst dein Studium und willst es vertiefen, weißt aber nicht, wer das bezahlen soll? Stipendien helfen weiter. Ein...
Für Aufnahmen im Oktober/November 2023 vergibt das Doktorandenkolleg "Ethik und gute Unternehmensführung" (ERL) bis zu vier Mitgliedschaften und Promotionsstipendien.
Das Programm fördert wissensc...
Das Promotionsprojekt soll anhand ausgewählter Beispiele von Beteiligungsregeln des Umweltvölkerrechts aufklären, wie Partizipation international erfolgt und welchen konkreten Beitrag Partizipation...
Jedes Jahr vergibt die Frankfurt School in ihrem Doktoranden-Programm bis zu zehn Stipendien an Kandidaten, von denen während des Promotionsprogramms hervorragende Ergebnisse zu erwarten sind.
Früher war alles noch ganz einfach: Wer nach dem Diplom einen weiteren Titel wollte, der promovierte. Doch zum Doktor-Titel hat sich längst ein weiterer etablierter Abschluss gesellt: der MBA. Aber...
Das Doktorand(inn)enprogramm wird finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung und mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung durch die Stadt Wien und das Land Stei...