Reich sollst du nicht werden als Student - zumindest nicht mit Hilfe des Staates. Je mehr du arbeitest, desto weniger unterstützt er dich. Deswegen musst du aber nicht die Hände in den Schoß legen:...
Gerade als Erstsemester hast du es nicht leicht, von deinem Prof für ein Stipendium vorgeschlagen zu werden. Denn unter den 680 anderen Erstis bist du ihm vielleicht gar nicht aufgefallen. Kein Pro...
Die eigene Karriere nochmals auf einen neuen Kurs zu bringen, ist heute einfacher als früher – und oft auch Voraussetzung, um langfristig auf dem Arbeitsmarkt Chancen zu haben. Trotzdem solltest du...
Früh im Studium hat sich bei mir der Wunsch manifestiert, eine längere Zeit im englischsprachigen Ausland zu verbringen. Insbesondere aufgrund der hohen finanziellen Hürden hätte dieser Traum jedoc...
Wieviele Hochschullehrergutachten braucht die Heinrich-Böll-Stiftung? Und muss der Lebenslauf bei der Friedrich-Ebert-Stiftung tabellarisch oder ausformuliert sein? Welche Unterlagen du bei deiner...
Ein Studium kostet und kostet, und am Ende des Geldes ist immer noch zu viel Monat übrig. Wir zeigen dir, wie du dein Portemonnaie dank Rabattaktionen und Preisnachlässen für Studenten weniger stra...
Wenn du kurz vor deinem Studienabschluss stehst, hast du sicher alles andere im Kopf, als dich um deine BAföG-Rückzahlung zu kümmern. Aber es lohnt sich, hier etwas genauer hinzuschauen.
Die ehemalige LL.M. Studentin Ann-Katrin kann den Master in Wirtschaftsrecht an der Universität Mannheim nur positiv weiterempfehlen. Und dank verschiedener Finanzierungsmodelle der Studiengebühren...
Du möchtest studieren und gleichzeitig die Welt entdecken? e-fellow Lukas Rissing erklärt in seinem Gastbeitrag, wie er sein Masterstudium auf Weltreise absolviert und was er dabei erlebt hat.
Studenten können bei der Studienfinanzierung bald mit mehr Geld vom BAföG-Amt rechnen: Zum 1. August 2016 treten die Änderungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes in Kraft. Dadurch werden Neue...