65 Treffer für "Angestellte"
Ein CEO möchte die Potenziale digitaler Technologien in seinem Unternehmen stärker nutzen. Hilf ihm dabei, ein umfassendes Konzept zu erstellen.
Ob Bankkauffrau oder Diplom-Ingenieur – am Ende eines Arbeitsverhältnisses bekommt jeder Angestellte vom Arbeitgeber ein Zeugnis über seine Arbeit ausgestellt. Aber wie sieht so ein Arbeitszeugnis...
Sich treffen ist wichtig. Sich zu oft zu treffen frisst Zeit, nervt und stresst. So lässt sich dieses Dilemma lösen.
Immer mehr Menschen kündigen ihren Job. Lying flat nennt sich die Bewegung. Sie meint: Arbeit darf nicht das Wichtigste im Leben sein.
- Branchen und Berufe
- Patentrecht
Wie lässt sich eine neuartige Schuhsohle gegen Schweißfüße vor der Konkurrenz schützen? Die Arbeit eines Patentanwalts ist weit weniger trocken, als man vermuten mag. Sie fordert Beschäftigung mit...
e-fellows gehören zu den Spitzenverdienern Deutschlands. Doch welche Fachgruppe hat beim Einkommen die Nase vorn? Für wen lohnt sich die Promotion besonders, und wer kann seine Berufserfahrung in b...
- Branchen und Berufe
- Patentrecht
Ist ein Patentanwalt ein Jurist oder ein Techniker? Beides! Die Berufsaussichten für "Patent Professionals" sind hervorragend.
Lob kann Menschen zufriedener machen und motivieren – und das Gegenteil bewirken. Wie man richtig lobt und weshalb man bei sich selbst anfangen sollte.
Ungezählte Überstunden gehören für hochqualifizierte Arbeitnehmer fast schon zum guten Ton. Viele nehmen unbezahlte Mehrarbeit daher wohl oder übel in Kauf. Was aber, wenn das Arbeitsverhältnis end...
Für manche lohnt sich der Wechsel zur privaten Krankenversicherung: Alleinstehende Selbstständige unter 40, Beamte und Angestellte mit einem Brutto-Jahreseinkommen über 66.600 Euro können sich über...