Erfahrungsberichte Hult International Business School – Master- und MBA-Programme: Studieren an der Hult International Business School

Autor*innen
Maximilian Benda
Geschäftsmann geht gezackte Linie entlang, die in ein schwarzes, quadratisches Loch führt

Studierende aus über 150 Nationen lernen gemeinsam in den Master- und MBA-Programmen der Hult International Business School. Drei von ihnen geben einen kleinen Einblick in ihre Erfahrungen.

Anne-Fleur Vaartjes – Hult International Business School

Anne-Fleur Vaartjes kommt aus den Niederlanden und hat 2018 den Master an der Hult International Business School abgeschlossen.

Ich habe einen Wahlkurs besucht, der vom CEO eines Unternehmens für Investmentforschung und -analyse unterrichtet wurde. Von jemandem zu lernen, der das, was er lehrt, jeden Tag in der Praxis anwendet, war eine wirklich aufschlussreiche Erfahrung. Eine Aufgabe zu bearbeiten, die andere als Teil ihrer Arbeit erledigen, machte es viel spannender und ermöglichte es mir, neue Fähigkeiten zu erlernen, die über die Schule hinaus im Leben anwendbar sind.

Jakob Gaard – Hult International Business School

Jakob Gaard kommt aus Dänemark und hat 2020 erfolgreich das Master-Programm an der Hult International Business School beendet.

Die Vorteile des OPT-Programms sind zahlreich. Es hat mir ermöglicht, wertvolle Berufserfahrung in den USA zu sammeln und meine Karriere auf eine Weise aufzubauen, die ohne dieses Programm niemals möglich gewesen wäre. Außerdem habe ich dadurch die Möglichkeit erhalten, Kontakte zu knüpfen und mich mit Fachleuten aus meiner Branche zu vernetzen.

Elise Neumann – Hult International Business School

Elise Neumann hat französische und amerikanische Wurzeln und hat 2020 ihr Master-Studium an der Hult beendet. 

Was meiner Meinung nach den Doppelabschluss für meinen Lebenslauf wirklich wertvoll macht, ist die Tatsache, dass ich mich nun als Expertin in einem bestimmten Bereich bezeichnen kann.

Entdecke das Studium der Hult International Business School

Bewertung: 5/5 (1 Stimme)