Änderungswunsch für Airbus Deutschland GmbH: Walther-Blohm-Stipendium für Luft- und Raumfahrttechnik

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Jährlich vergibt die Stiftung den Walther Blohm Förderpreis an den besten Absolventen der HAW, Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, und den Walther Blohm Studienpreis an Studierende der TU Berlin, Fachrichtung Flugzeugbau, die eine ausgezeichnete Arbeit erstellt haben.

Die Walther Blohm Stiftung fördert begabten Nachwuchs aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt durch die Gewährung von Beihilfen

  • zur Weiterbildung von jungen Ingenieuren
  • für Doktoranden
  • zu Auslandsaufenthalten, Studienreisen und vergleichbaren Maßnahmen, die zweifelsfrei der fachlichen Weiterbildung dienen
  • zur Durchführung von technischen Projekten im Kontext universitärer Gruppen.

Die Zuwendung an die geförderten Leistungsempfänger kann als zinslose, rückzahlbare oder als nicht rückzahlbare Unterstützung gewährt werden. Sie kann in einer einmaligen Zahlung bestehen oder – in Ausnahmefällen – in regelmäßigen Zahlungen über einen definierten Zeitraum.

Antragsformulare auf der Homepage.

Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Bei Fragen steht Ihnen der Vorstandsvorsitzende der Walther Blohm Stiftung gern zur Verfügung:

Dr. Wolfgang Wohlers
Airbus Operations GmbH
Abteilung ESASM
Kreetslag 10
21129 HAMBURG

E-Mail: wolfgang.wohlers@airbus.com

Tel.: +49 (40) 743 86267

Kriterien für eine Förderung durch die Walther Blohm Stiftung sind

  • gute bis sehr gute Studienleistungen
  • zügiges Studium
  • außeruniversitäres Engagement
  • keine Förderung des Studiums im Allgemeinen.

Von den geförderten Personen erwarten wir

  • die nachweisbare Konzentration auf das Gebiet der Luft- und Raumfahrt
  • einen realistischen Zeitplan für das beantragte Vorhaben
  • ggf. eine überzeugende Darstellung des besonderen Nutzens einer beabsichtigten Studienreise, einer besonderen Ausbildungsmaßnahme o.ä.
  • eine glaubhafte Darstellung des Förderbedarfs.
Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.