Reiner-Lemoine-Stiftung: Promotionsstipendium

Die Reiner Lemoine-Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung im Bereich der regenerativen Energien. Darüber hinaus können Bildung, Erziehung und Entwicklungshilfe mit Bezug zu den regenerativen Energien unterstützt werden.

Das Stipendium der Reiner Lemoine-Stiftung ist ausschließlich ein Promotionsstipendium. Der/ die Stipendiat/-in muss die Anforderungen der Hochschule bzw. deren Promotionsordnung erfüllen. Die Promotionsthemen müssen sich an den Zielen des Stipendiums und dem Stiftungszweck orientieren. Für die Vergaberunde in diesem Jahr möchte die Stiftung vorrangig, aber nicht ausschließlich, Themen fördern, die sich mit Fragen der Transformation von Energiesystemen beschäftigen. Das können auch Fragestellungen im Bereich der Ökonomie, der Rechtswissenschaften oder der Sozialwissenschaften sein. Hierbei geht die Reiner Lemoine-Stiftung davon aus, dass der Erfolg der Energiewende nicht nur von den technologischen Lösungen abhängig ist, sondern auch davon, wie der Transformationsprozess insgesamt gestaltet wird.

Art der Förderung

Der gewährte Promotions-Stipendiensatz der Reiner Lemoine-Stiftung beträgt höchstens 1.600 Euro pro Monat.

Hinweise zur Bewerbung

Förderanträge für Stipendien können bis zum 01. August jeden Jahres bei der Stiftung eingereicht werden. Projektanträge werden im vierten Quartal eines jeden Jahres beurteilt und können der Stiftung bis Ende September vorgelegt werden.

Dem Antrag beizufügen sind

  • das letzte Hochschulzeugnis
  • ein Anschreiben, das Ihre Motivation für die Bewerbung und den Bezug Ihrer Forschung zur Zielsetzung der Stiftung darlegt
  • ein ausführliches Exposé zu Ihrem Forschungsvorhaben
  • ein Gutachten des/ der betreuenden Hochschullehrers/ Hochschullehrerin zu Ihrem Forschungsthema und zu Ihrer Person.

Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Voraussetzungen

Der/ die Stipendiat/-in muss die Anforderungen der Hochschule bzw. deren Promotionsordnung erfüllen.

Art des Stipendiums
  • Forschungsprojekte
  • Preise & Auszeichnungen
Zielregionen
  • Deutschland
Bildungsphasen
  • Promovierende

Geförderte Fachrichtungen

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung

Kontakt zum Stipendiengeber

Weitere Stipendien für Studierende der Ingenieurwissenschaften