Änderungswunsch für microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH: microm Academy – Nachwuchsförderpreis Innovation

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Der Nachwuchsförderpreis Innovation prämiert Examens- und Abschlussarbeiten mit Raumbezug, die 2019 abgegeben werden und sich durch hohe inhaltliche Qualität und Innovationsgehalt auszeichnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Studierenden in ihren Abschlussarbeiten Daten von microm verarbeiten oder nicht.

Die Auslobung soll der wissenschaftlichen Ausbildung dienen und richtet sich entsprechend an alle interessierten Studierenden, die aktuell an Hochschulen und Universitäten eingeschrieben sind und im Jahr 2019 ihre Abschlussarbeit abgeben. Eine fünfköpfige Jury begutachtet und bewertet die Arbeiten. Die Preisverleihung findet im Rahmen des sechsten microm-Kolloquiums im November 2019 in Köln statt. Der Gewinner oder die Gewinnerin präsentiert bei dieser Gelegenheit die prämierte Abschlussarbeit. 

Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro 

Innovationen lassen sich nicht auf bestimmte wissenschaftliche Disziplinen eingrenzen. Die Arbeiten müssen sich inhaltlich nicht zwangsläufig mit microm-Daten oder -Analysen beschäftigen.

Im Grunde sind alle Abschlussarbeiten willkommen, aufgrund der inhaltlichen Expertise der Jury empfehlen sich in besonders Arbeiten aus folgenden Disziplinen:

  • Allgemeine sozialwissenschaftliche oder sozioökonomische Forschung mit Raumbezug 
  • Stadtforschung, Städteplanung oder Stadtentwicklung 
  • Immobilienwirtschaft 
  • Verkehrs- oder Infrastrukturplanung
  • Marketing oder Geomarketing 
  • Geografie

Alle Infos zum Förderpreis findest du unter: www.microm.de/ACADEMY

Teilnehmen können Studierende beziehungsweise Absolventinnen und Absolventen von Direkt- und Fernstudiengängen, die ihre Abschlussarbeit (Bachelor-, Masterarbeiten oder Dissertationen) im Zeitraum vom 01.12.2018 bis 31.09.2019 verteidigt haben. Zur Teilnahme am Wettbewerb sind Arbeiten zugelassen, die bisher an keinem anderen Wettbewerb zur Prämierung von Abschlussarbeiten teilgenommen haben.

Folgende Unterlagen solltest du im ersten Schritt bis zum 30. Juni 2019 in digitaler Form (PDF-Dateien) über das Online-Portal www.microm.de/micromACADEMY einreichen:

  • formlose Bewerbung mit Angaben zur, Studiengang und den Gutachtern
  • kurze Zusammenfassung (Abstract/Exposé) der Arbeit (mit vorläufigem/endgültigem Titel), die den angestrebten Innovations-Aspekt besonders herausstellt (maximal: 3000 Zeichen)

Bis zum Kolloquium 2019 reichst du einen Nachweis über die erfolgreiche Bewertung der Arbeit (zum Beispiel Zeugniskopie) nach. Der Grund: Du solltest die Abschlussarbeit noch in geeignetem Maße präsentierten. Erwünscht ist auch, dass du deine Präsentationsfolien nach der Preisverleihung auf der microm-Webseite veröffentlichst. 

Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.