Änderungswunsch für Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften: Postdoc-Stipendium

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Die Leopoldina vergibt ein „Leopoldina-Postdoc-Stipendium“ an herausragende promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zielgruppe des Programms sind jüngere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus naturwissenschaftlichen und medizinischen Fachgebieten, die bereits ein eigenständiges Forschungsprofil erkennen lassen. Bei bewilligter Förderung führen sie eigenständige Projekte an den renommiertesten Forschungsstätten ihrer Disziplinen im Ausland durch. Deutsche Wissenschaftler müssen Forschungsstätten im Ausland wählen. Österreichische und schweizerische Wissenschaftler können sich nur für Gastinstitute in Deutschland bewerben.

  • Die Förderung beinhaltet ein personengebundenes, individuelles Vollstipendium. Dieses enthält ein Grundstipendium (entsprechend den Sätzen der Deutschen Forschungs-gemeinschaft –DFG– für Postdoktoranden-/Forschungsstipendien), ggf. Zuschläge (nach Familienstand und Gastort), sowie einen monatlichen Etat von 250.- Euro für Sach- und Verbrauchsmittel (Reisekosten, Laborbedarf etc.). Darüber hinausgehende Kosten müssen zusammen mit der Antragstellung separat aufgelistet und beantragt werden.
  • Bei besonders herausragenden Leistungen während der Förderung kann das Grundstipendium um bis zu 10 Prozent erhöht werden.
  • Der Aufenthalt am Gastinstitut ist grundsätzlich für ein bis drei Jahre möglich.
  • Es soll eine weitgehende finanzielle Unabhängigkeit vom Gastgeber erzielt werden.
  • Für die Dauer der Förderung existiert in der Akademie mit dem Förderprogramm-Koordinator ein gleichbleibender Ansprechpartner. Eine persönliche Betreuung aller Stipendiaten während der gesamten Zeit ist sichergestellt.

Anträge können jederzeit eingereicht werden. Entscheidungen werden viermal jährlich gefällt. Vergabesitzungen werden durchschnittlich alle drei bis vier Monate durchgeführt.

Weitere Infos auf www.leopoldina.org.

  • Promotion
  • Bewerbung bis zu sieben Jahren nach Abschluss der Promotion
  • Nachgewiesene besondere Forschungsbefähigung
  • Erkennbarkeit eines eigenständigen Forschungsprofils
  • Beleg für exzellente Leistungen im bisherigen Studien- und Wissenschaftsverlauf
  • Bewerber müssen sich bei Antragstellung in Deutschland aufhalten
Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.