Änderungswunsch für Stipendium für das Informatikstudium am Hasso-Plattner-Institut

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Wir wollen eine digitale Zukunft für alle gestalten und dafür brauchen wir dich mit an Bord. Nachhaltige und relevante Lösungen entstehen dort, wo wir im Team zusammenarbeiten. Im Tech-Sektor ist noch viel Bedarf diverser zu werden. Noch immer verzeichnet das Informatikstudium nur rund 17 Prozent Frauenanteil. Zeit, dass sich etwas bewegt. Bist du dabei?

Dann bewirb dich jetzt für das Bachelorstudium am Hasso-Plattner-Institut (HPI) und auf eines von zehn Stipendien für Informatikstudentinnen.

Du erhältst die gesamte Regelstudienzeit (sechs Semester) eine finanzielle Unterstützung während deines Studiums. Die Stipendiensumme beträgt dabei 1.100 Euro pro Monat. Da es keine Studiengebühren am HPI bzw. der Uni Potsdam gibt, dient die Summe allein deinem Lebensunterhalt.

Neben der finanziellen Förderung, erhältst du auch ganz individuelle Unterstützung auf deinem Karriereweg. So beinhaltet das "Women-in-Tech Empower Pack" verschiedenste Formate, die dich auf deiner Tech-Laufbahn begleiten und unterstützen. Im Rahmen des Women-in-Tech Empower Packs, gehören die folgenden Formate zu deinem Stipendium:

  • Coaching: Erhalte vier individuelle Coachings pro Jahr
  • Networking: Nimm an allen Veranstaltungen zum Netzwerken teil
  • Role Modelling: Werde selbst zum Vorbild und gib deine Erfahrungen an die nächste Generation weiter
  • Bewirb dich bis zum 15. Juli für das Studium "IT-Systems Engineering" am HPI. Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn du dich über Hochschulstart und die Uni Potsdam für das Studium am HPI beworben hast. 
  • Bewirb dich anschließend über das folgende Formular für das Women-in-Tech Stipendium.
  • Gefordert ist außerdem ein zweiseitiges Motivationsschreiben.

Ausschlaggebend für die Auswahl der Stipendiatinnen ist das geforderte zweiseitige Motivationsschreiben und deine Abiturnote. 

Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.

Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn du dich über Hochschulstart und die Uni Potsdam für das Studium am HPI beworben hast.

Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.