Änderungswunsch für Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd): Famulaturaustausch

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Du bist neugierig auf die Welt und willst andere Kulturen kennenlernen? Dich interessiert das Gesundheitssystem in anderen Ländern und du möchtest mehr sehen als Touribusse? Eigentlich musst du in den Ferien aber auch noch eine Famulatur machen? Das alles kann dir der Famulaturaustausch der bvmd ermöglichen!

Als in Deutschland immatrikulierteR MedizinstudentIn kannst du dich für eine 4-wöchige Famulatur in einem von über 90 Ländern bewerben. Unsere Partner vor Ort organisieren für dich eine Unterkunft und die Famulatur, du hast einen direkten Ansprechpartner und lernst über das Social Program andere Medizinstudenten aus der ganzen Welt kennen. 

Der Famulaturaustausch (Professional Exchange) ist ein Projekt der IFMSA, dem internationalen Verband der Medizinstudierendenvertretungen, das etwa 8000 Studierenden aus über 90 Ländern ermöglicht, an einem Famulaturaustausch teilzunehmen. Das Ganze wird fast ausschließlich von Studierenden organisiert, die sich ehrenamtlich neben dem Studium für den internationalen Austausch engagieren. Über den Famulaturaustausch können wir jedes Jahr fast 400 Studierende ins Ausland schicken, im Gegenzug nehmen wir etwa 400 internationale Studierende auf, für die wir den Aufenthalt in Deutschland und eine Famulatur organisieren. 

Bitte den Bewerbungsablauf online einsehen: https://www.bvmd.de/unsere-arbeit/austausch/bewerbungsablauf/.

Ansprechpartner: bvmd-Austausch 

Abgeschlossenes 2. klinisches Semester zum Zeitpunkt des geplanten Auslandsaufenthaltes

Achtung Modellstudiengänge: Mind. sechstes Fachsemester zum Zeitpunkt des Famulaturantritts (Europa). Ausnahmen sind: 

  • Schweiz: während des 5. Studienjahres
  • Großbritannien: nur im 4. und 5.
  • Studienjahr Kanada: während des 5. Studienjahres, bis zum Praktikumsbeginn bereits abgeleistete einmonatige Famulatur, gute Englisch Kenntnisse 
Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.