Änderungswunsch für accadis Hochschule Bad Homburg: Deutschlandstipendium

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Die Unterstützung besonders leistungsstarker Studierender.

Das einkommensunabhängige Deutschlandstipendium ergänzt die eigenen „Bordmittel“ zum Studium, auch das BAföG. Insgesamt erhält der Stipendiat 300 Euro. Davon übernimmt der Staat 150 Euro und die andere Hälfte kommt von einem privaten Geldgeber.

Die Hochschule zahlt den monatlichen Gesamtbetrag aus. Stipendiaten erhalten die Förderung unabhängig von ihrem sonstigen Einkommen oder dem Einkommen der Eltern. Sie wird nicht auf das BAföG angerechnet und es sind keine Sozialversicherungsbeiträge dafür zu leisten. Auch ist die Förderung kein Darlehen, das man zurückzahlen muss.

Das Deutschlandstipendium ist Förderung und Auszeichnung zugleich. Einen Rechtsanspruch auf das Deutschlandstipendium gibt es nicht. Grundsätzlich entscheidet jede Hochschule innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Rahmenbedingungen für sich, ob und wem sie das Deutschlandstipendium anbietet. Die Förderung ist auf ein Studienjahr begrenzt. Voraussetzung dafür ist, dass der private Geldgeber - „der Förderer“ - vorhanden ist.

Die Bewerbungen - zu beschreiben ist insbesondere das gesellschaftliche und soziale Engagement - sind in der Studien- und Prüfungsorganisation abzugeben bzw. der Studienplatzbewerbung anzuhängen. Die Entscheidung fällt zu Beginn des ersten Studienjahres im Laufe des ersten Trimesters.

Jedes Jahr vergibt die accadis Hochschule eine begrenzte Anzahl von Deutschlandstipendien an Bewerber, die sich durch gute schulische Leistungen und ihr außerschulisches Engagement auszeichnen. Studienanfänger (Abiturschnitt von 1,9 oder besser) und bereits an der accadis Hochschule Studierende (Notenschnitt von 82 Punkten oder besser) können sich jedes Jahr bis zum 20. September für ein Deutschlandstipendium bewerben.

Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.