Änderungswunsch für Cologne Graduate School of Ageing Research: CGA Master Fellowship Programm

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Die Cologne Graduate School of Ageing Research bietet ein neues Master-Fellowship-Programm für exzellente und motivierte Studierende an, die während ihres Masterstudiums in den biowissenschaftlichen Masterstudiengängen Computational Biology, Genetics and Biology of Aging and Regeneration oder Neuroscience oder im Masterstudiengang Biochemistry and Molecular Medicine an der Universität zu Köln mehr über die Alternsforschung erfahren möchten.

Master-Stipendiat:innen werden für die Dauer ihres Studiums (maximal 1,5 Jahre) mit einem monatlichen Stipendium von 934 Euro unterstützt. Sie erhalten anschließend einen Arbeitsvertrag für die Dauer ihres Masterarbeitsprojekts. Alle zugelassenen Studierenden wählen eine:n Principal Investigator aus unserer international renommierten Fakultät als Mentor:in. Als Teil der Gruppe des Mentors oder der Mentorin nehmen die "Master Fellows" aktiv an den wissenschaftlichen und sozialen Aktivitäten der gewählten Gruppe teil und haben regelmäßige Beratungstreffen mit ihrem Mentor oder ihrer Mentorin. Dies gibt unseren Studierenden die einzigartige Möglichkeit, bereits in einem frühen Stadium ihrer wissenschaftlichen Laufbahn das Forschungsgebiet zu bestimmen, das sie für ihr künftiges Promotionsstudium am meisten interessiert.

Bewerbungen für das CGA Master Fellowship Programm werden ab dem 05. April 2024 für ein Masterstudium, das im Wintersemester 2024/2025 beginnt, angenommen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2024.

Bitte beachte, dass die Bewerbungsfrist für die entsprechenden MSc-Studiengänge in Biological Sciences (Computational Biology, Genetics and Biology of Aging and Regeneration oder Neuroscience) und Biochemistry and Molecular Medicine an der Universität zu Köln ebenfalls der 15. Juli 2024 ist! Bitte beachte, dass für internationale Bewerber:innen über uni-assist andere Fristen gelten können, die auf den Websites der jeweiligen MSc-Programme angegeben sind.

Die Bewerbung für unser Master Fellowship Programm erfolgt über unser Online-Bewerbungsportal.

Bei der Online-Bewerbung wirst du gebeten, die folgenden Informationen anzugeben:

  • Erklärung zu früheren und aktuellen Forschungsinteressen (250 Wörter)

  • Erklärung über die Motivation, am Master Fellowship Programm teilzunehmen (250 Wörter)

  • Angabe eines gewünschten Mentors (siehe Liste der möglichen Mentoren im Bewerbungsportal)

  • Kontaktdaten von zwei akademischen Beratern als Referenzpersonen

  • Lebenslauf, Zeugnisse, Transkripte und andere Nachweise als separate PDF-Dateien

  • Bestätigung der Bewerbung für einen der oben genannten Masterstudiengänge an der Universität zu Köln

Alle Bewerber:innen werden im August 2024 auf der Grundlage ihrer Online-Profile und eingereichten Unterlagen eingestellt. Zugelassene Studierende können ihr Masterstudium als Stipendiat:innen im Oktober 2024 beginnen.

Wir ermutigen hoch motivierte, herausragende Kandidat:innen mit einem Bachelor-Abschluss in den Biowissenschaften, Biochemie oder einem verwandten Fach, sich für das CGA Master Fellowship Programm zu bewerben. Die Zulassung zu einem der MSc-Programme in Biological Sciences (Computational Biology, Genetics and Biology of Aging and Regeneration oder Neuroscience) oder zum MSc-Programm in Biochemistry and Molecular Medicine an der Universität zu Köln ist Voraussetzung für die Vergabe eines Master Fellowships. Außerdem müssen alle Bewerber:innen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.

Die Bewerbung für eines der MSc-Programme der Universität Köln ist ein separater und unabhängiger Schritt.

Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.