Deine Uni verlangt von dir nicht nur, dass du dein Fachwissen beherrschst. Nebenbei musst du auch noch Kreativität beweisen, mit deinen Rhetorikkünsten überzeugen und deine Zeit geschickt einteilen. Leider zeigt dir kaum ein Professor, wie das geht – deshalb haben wir hier Tipps und Techniken für erfolgreiches Studieren zusammengestellt.
Zahlreiche Studis fühlen sich durch ihr Studium gestresst. Die häufigsten Gründe: Überforderung und hoher Arbeitsaufwand. Auch du werkelst den ganzen Tag emsig vor dich hin und bist trotzdem abends...
Was hast du dir dabei nur gedacht? Ziemlichen Quatsch, wetten? Otto Durchschnittsdenker trifft nämlich fast nie objektive Entscheidungen. Das ist ganz normal, aber trotzdem vermeidbar. Hier sind di...
Seit Anbeginn der Zeiten summen die Mönche vom Berg der bösen Bachelorarbeit (bei Bologna) ihre mächtigen Mantras. Lausche ihrem Klang. Sie werden dir das Leben – und vor allem das Schreiben – ents...
Was zeichnet eine gute Hausarbeit aus? Klare Argumente, neue Gedanken, verständlicher Stil? Von wegen. Wer es heute zum Bachelor bringen will, braucht ein gutes Fremdwörterlexikon. Und den Mut, Sät...
Du starrst es schon seit Stunden an. Doch trotz Dauerbeobachtung will sich das Blatt nicht mit Buchstaben füllen – an eine komplette Hausarbeit ist gar nicht zu denken. Dir kommt diese Situation be...
Ob der eloquente Plausch auf einer Konferenz oder der fachliche Austausch mit Kollegen im Internet: Das Netzwerken in der Wissenschaftscommunity will gelernt sein. Tipps und Tricks, wie du deine Ka...
An Problemen wachsen statt in Selbstmitleid und Ohnmacht versinken: Wer würde das nicht gern können? Coach Brigitta Ernst verrät, wie du aus deinen Misserfolgen lernst und Schritt für Schritt Resil...
Den Stau auf der Straße musst du einfach hinnehmen – den im eigenen Kopf keineswegs. Denn Denkblockaden lösen kannst du schon mit einigen simplen Tricks und Kniffen. Lies nach, wie du deine Denkzei...
Schlagfertigkeit wird oft mit der Fähigkeit gleichgesetzt, blitzschnell witzige Entgegnungen parat zu haben. Dabei geht es Schlagfertigen gar nicht darum, jemanden zum Lachen zu bringen, sondern da...
Die Semesterferien sind schon halb vorbei und noch immer hast du die Bücher für deine Hausarbeit nicht angerührt? Dabei musst du nicht auf Erholung verzichten, um voranzukommen. Mit unseren zehn Pr...