Entschlossener lächelnder Geschäftsmann mit Laptop auf Straße [Quelle: pexels.com]

Infos und Kontake für einen erfolgreichen Einstieg: Perspektive Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung

Datum:
Do, 23. Apr 2026
Uhrzeit:

14:00 – 18:00

Ort:
online via Zoom
Zielgruppe:

Studierende ab dem 3. Semester aus den Fachbereichen Wirtschaft und Jura, Absolvent:innen und junge Berufstätige

Anmelden bis:

Do, 23. Apr 2026

Bei unserem Online-Event lernst du die Branche und Einstiegsmöglichkeiten kennen und tauschst dich mit Arbeitgebern über deine Pläne und Chancen aus.

Darum solltest du teilnehmen

  • Du erfährst aus erster Hand, was die Branche zu bieten hat und wie der Berufsalltag für Wirtschaftsprüfer:innen bzw. Steuerberater:innen aussieht.
  • Du erweiterst dein Netzwerk um persönliche Kontakte bei den Branchengrößen.
  • Du kannst bei Einzel- und Gruppengesprächen deine Fragen stellen - und deinen Marktwert testen.

Diese Unternehmen waren 2025 dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Programm 2025

14:00 Uhr

Technik-Check und Begrüßung durch e-fellows.net

14:10 Uhr

Vorstellungsrunde und Q&A mit allen Unternehmen

14:50 Uhr

Impulsvorträge

  • Karriere mit Sinn: Zwischen Paragraphen, Prüferblick und sozialer Verantwortung mit Iris Röttgering, Nils Schulten, Matthias Schubert von Curacon
  • Global unterwegs mit Deloitte – Einblicke in Karrierewege und internationale Zusammenarbeit mit Jens Oliver Vogt von Deloitte
  • Wirtschaftsprüfer: Ein Beruf im Wandel – Innovation, Technologie und spannende Vorteile mit Polina Stang von forvis mazars

Diese Stellen sind bei den Unternehmen frei

Hinweise für deine Anmeldung

  • Bitte aktualisiere deinen e-fellows.net-Lebenslauf inklusive Abiturnote sowie Abschluss- bzw. aktuellen Durchschnittsnoten. Ein separater Notennachweis ist nicht erforderlich. Alternativ kannst du auch deinen Lebenslauf als PDF hochladen. 
  • Nach der erfolgreichen Prüfung deiner Anmeldung schalten wir dein Profil für die teilnehmenden Unternehmen frei. Diese wählen dann aus allen Bewerber:innen ihre Favorit:innen für Einzelgespräche.

Fragen? Sprich mich gerne an!

PwC

Bei PwC Deutschland kommen die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Gemeinsam arbeiten sie daran, mit Einfallsreichtum, Erfahrung und technologischer Innovation entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in unsere Gesellschaft auszubauen. Doch was PwC wirklich auszeichnet, sind der Teamspirit, ein klarer Wertekompass und die einzigartige Kultur. Auf Grundlage dieser Werte schafft PwC eine positive Arbeitsatmosphäre, in der individuelle Bedürfnisse und gegenseitige Rücksichtnahme im Vordergrund stehen, Flexibilität in der Organisation des Arbeitsalltages gelebt und Freiraum geschaffen wird, für deine Entwicklung und Entfaltung. Diese Haltung gibt PwC eine Stärke und Potenzial – und sie macht PwC unverwechselbar: Werde auch du ein Teil davon. Join the Community of Solvers!

Bei PwC findest du den Einstieg in deine Karriere, individuell auf dich zugeschnitten. Neben Praktika und Werkstudierendentätigkeiten, kannst du bei PwC über diverse Traineeprogramme starten, die dir die Möglichkeit geben in mehreren Monaten mehrere Abteilungen kennenzulernen – perfekt, falls du dich also vielleicht noch nicht genau entscheiden kannst, was am Besten zu dir passt. Darüber hinaus bietet PwC berufsbegleitende (Master- Studiengänge an, die dich beispielsweise perfekt auf dein Wirtschaftsprüfer:innen-Examen vorbereiten. Und natürlich kannst du jederzeit direkt einsteigen. Welche Stellen derzeit ausgeschrieben sind findest du auf der Karriereseite von PwC, auf der du ebenfalls Einblicke in die verschiedenen Programme sowie die PwC Arbeitswelt bekommst.

Im Arbeitgeber-Porträt findest du weitere Informationen zum Einstieg bei PwC.