Veranstaltung Networking [Quelle: e-fellows.net]
Fr - Sa
Bewerben bis

100 Partner und Associates an zwei Tagen: Perspektive Wirtschaftskanzlei

Zielgruppe

Alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen.

Adresse

Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Str. 1
61479 Glashütten
Auf Google Maps anzeigen

Im persönlichen Gespräch mit neun renommierten Wirtschaftskanzleien kannst du über Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit oder deinen Berufseinstieg sprechen.

3 gute Gründe an Perspektive Wirtschaftskanzlei teilzunehmen

  • An zwei Tagen triffst du auf neun renommierte Wirtschaftskanzleien - im Workshop, beim feierlichen Dinner, dem legendären Bar-Abend und in Einzelgesprächen!
  • Die Veranstaltung (Übernachtung und Verpflegung) ist für dich kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.
  • Mit etwas Glück verlässt du die Veranstaltung mit einem konkreten Angebot für dein Referendariat / Berufseinstieg.
Ich hätte nicht zu hoffen gewagt, dass ich tatsächlich auf so viele Anwälte in den Einzelgesprächen treffen würde, die aus genau dem Beratungsfeld und von genau dem Kanzleistandort kommen, der mich reizt. Phantastisch!
Feedback eines Teilnehmers aus dem Vorjahr

Wichtige Hinweise für deine Bewerbung

Die Kanzleien wählen anhand der vorliegenden Unterlagen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gespräche aus. Bitte achte daher darauf, dass deine Angaben vollständig sind.

Lies hier die wichtigen Hinweise für deine Bewerbung

Teilnehmende Kanzleien

vorläufiges Programm

Freitag

ab 14:00

Ankunft und Snackbuffet

15:00 - 16:00

Begrüßungsrunde der teilnehmenden Kanzleien, in der Fragen der Teilnehmenden zur Wirtschaftskanzlei beantwortet werden

16:00 - 16:45

Pause

16:45 - 19:15

zweieinhalbstündiger Workshop

ab 19:45

gemeinsames Abendessen und Netzwerken

Samstag

ab 8:00

Frühstück

8:45 - 16:15

vorterminierte Einzelgespräche à 30 Minuten mit Kanzleivertreter:innen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten. Die Gespräche sind Kennenlerngespräche und keine klassischen Vorstellungsgespräche. Deinen genauen Zeitplan erhältst du vor der Veranstaltung.

Häufige Fragen zum Event

Wie stehen meine Chancen, an der Veranstaltung teilzunehmen?

90 Prozent der Bewerber:innen werden von den Kanzleien für die Teilnahme an Perspektive Wirtschaftskanzlei ausgewählt.

Mit wie vielen Einzelgesprächen kann ich rechnen?

Jede:r Teilnehmende führt im Schnitt 5 Einzelgespräche.

Wie komme ich zum Collegium Glashütten?

Du kannst mit deinem eigenen PWK anreisen, eine Fahrgemeinschaft bilden oder mit dem Zug anreisen. Wenn du mit dem Zug anreist, dann fahre bis zum Frankfurter Hauptbahnhof. Von dort aus bringt dich ein Busshuttle zum Collegium Glashütten und deinem Hotel.

Wann erhalte ich mein persönliches Programm für die Veranstaltung?

An welchem Workshop du teilnimmst und mit welchen Kanzleien du Einzelgespräche führst, erfährst du am Freitag (21. April) bei deiner Ankunft im Collegium Glashütten. Wir können dir leider nicht vor dem 21. April dein persönliches Programm geben.

Das hat Teilnehmende vergangener Veranstaltungen überrascht

Überrascht hat es mich, ein derart klares Bild von den Kanzleien zu bekommen und auf ausnahmslos alle Fragen ernste und ehrliche Antworten zu erhalten.
Besonders gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre trotz "schickem" Rahmen und der gute Mix aus fachlichem Input beim Workshop und dem zwischenmenschlichen Austausch beim Essen und an der Bar.

Medienpartner

Fragen? Wende dich gerne an mich!

Weitere Events

Workshop: Private Equity/M&A – Der Kauf eines Familienunternehmens durch einen internationalen Finanzinvestor

In dem Workshop werden die Teilnehmenden den Kauf eines mittelständischen Familienunternehmens durch einen internationalen Private Equity-Investor simulieren. Dafür schlüpfen sie in die Rolle des Finanzinvestors auf der einen Seite und in die des 80-jährigen Inhabers des Familienunternehmens und seiner im Unternehmen arbeitenden Tochter auf der anderen Seite. Es sind zwischen den Parteien bereits viele Gespräche vorausgegangen, einige wirtschaftlich bedeutende Fragen sind aber immer noch offen. Im Workshop werden die finalen Vertragsverhandlungen geführt, und die Transaktion (hoffentlich) erfolgreich abgeschlossen. Unter der Anleitung erfahrener Private Equity/M&A-AnwältInnen werden beide Teams eine entsprechende Strategie entwickeln und diese sodann in einer simulierten Verhandlung umsetzen. Die Teilnehmenden sollen dadurch einen ersten Einblick in Private Equity/M&A-Transaktionen erhalten und sich dabei mit einigen ganz typischen Verhandlungsthemen auseinandersetzen.