Am 15. Mai 2025 kannst du dich online über deine Karriereperspektiven im Bereich FMCG & Handel informieren.

Dein Einstieg in der FMCG & Handel Branche: FMCG & Handel

Datum:
Do, 7. Mai 2026
Uhrzeit:

14:00 – 18:30

Ort:
online via Zoom
Zielgruppe:

Studierende und Absolvent:innen der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Fächer sowie Young Professionals mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung

Anmelden bis:

Do, 7. Mai 2026

Bei FMCG & Handel erfährst du online mehr über die Arbeitswelt, die Perspektiven und deine Karrieremöglichkeiten im Handel. Außerdem bietet das Event Raum für persönlichen Austausch und Netzwerken.

Das erwartet dich bei FMCG & Handel

  • Fachvorträge von renommierten Unternehmen: Insights direkt von Branchenprofis
  • Einblicke in den Arbeitsalltag in der Branche
  • Q&A & Netzwerken: In kleiner Runde knüpfst du wertvolle Kontakte für die Zukunft.
  • Tipps für deinen Karriereweg: Erfahr, wie du den Einstieg in die Branche erfolgreich gestaltest.
  • Bequem von zu Hause aus dabei sein

Dieses Unternehmen war 2025 dabei

Beispielhaftes Programm

15:00 - 15:10 Uhr

Begrüßung und Vorstellung von Safaric Consulting

In der Vorstellungsrunde lernst du Safaric Consulting, die Mitarbeitenden und deine Gesprächspartner:innen während des Online-Events kennen.

15:10 - 15:45 Uhr

Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag

Safaric Consulting gibt dir in einem ca. 35-minütigen Vortrag Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Einzelgespräche

Bei den persönlichen Einzelgesprächen lernst du die Unternehmen intensiver kennen. Du kannst konkrete Fragen zum Praktikum, Werkstudium oder Festeinstieg stellen und persönliche Kontakte mit den Unternehmensvertreter:innen knüpfen.

Fragen? Wende dich gerne an mich!

Du willst dabei sein?

Wie funktionieren die Einzelgespräche?

Die Einzelgespräche sind informelle Kennenlerngespräche. Du sprichst mit einer/einem Unternehmensvertreter:in und/oder jemandem von HR unter vier Augen. Der Ablauf ist individuell: Manche Unternehmen berichten über Einstiegsmöglichkeiten und Tätigkeitsschwerpunkte, andere fragen dich nach deiner Motivation. In jedem Fall kannst du deine Fragen stellen.

Jede:r Teilnehmende kann mehrere Gespräche je 20 Minuten führen. Die Unternehmen wählen aus allen Bewerber:innen ihre Favorit:innen aus, wir vereinbaren anschließend die Termine und informieren dich vor der Veranstaltung, mit wem du sprechen wirst. Für die Veranstaltung bekommst du einen digitalen Terminplan, anhand dessen du selbstständig auf unser Signal von Unternehmen zu Unternehmen bzw. in den Zoom-Hauptraum als Wartebereich wechselst.

Im Kalender speichern

Bewerbungsschluss