e-fellows.net-Stipendium
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Das e-fellows.net-Stipendium unterstützt dich im Studium, hilft dir bei der Karriereplanung und erleichtert dir den Berufseinstieg. Das Stipendium ist ohne Einschränkungen mit jedem anderen Förderprogramm kombinierbar.
Art der Förderung
Als Stipendiat profitierst du von mehr als 50 Leistungen, die dich in Studium und Karriere weiterbringen.
Geldwerte Leistungen (Auswahl)
- 25 kostenlose Abos von Zeitungen und Zeitschriften wie DIE ZEIT, Handelsblatt, DIE WELT kompakt oder Finance
- Fernbus-Gutscheine von Flixbus
- Zugriff auf 12 Datenbanken wie beck-online, WISO oder Spektrum der Wissenschaft
- Studienarbeitendatenbank mit mehr als 1.500 Seminar- und Hausarbeiten zum Download
- Karriere-Ratgeber für angehende Consultants, Trainees, ITler und Juristen frei Haus
Karriereleistungen
- Gütesiegel für den Lebenslauf: e-fellows.net-Stipendiaten gehören zu den besten Nachwuchskräften. Personalverantwortliche wissen und schätzen das.
- Direkter Draht zu 170 Unternehmen und ihren Karriereangeboten, darunter 24 Partnerunternehmen wie Allianz, BMW, Freshfields oder McKinsey
- Einladung zu exklusiven Karriere-Events mit Top-Unternehmen, die zu deinem Profil passen
- 200 Mentoren, die dir mit Branchen- und Karrierewissen bei wichtigen Entscheidungen zur Seite stehen
Netzwerkleistungen
- Online-Community mit 70.000 Stipendiaten und Alumni: Hier vernetzen sich die klügsten Köpfe und tauschen ihr Wissen zu Studium und Karriere aus.
- 200 City Groups mit regelmäßigen Events für Stipendiaten
- Expertenforen mit Fachleuten zu Themen wie Studienwechsel, Prüfungsangst, Assessment Center oder Geldanlage
Hinweise zur Bewerbung
Bewerbung mit Online-Lebenslauf und Zeugnissen über die e-fellows.net-Website.
Das Stipendium ist ohne Einschränkungen mit jedem anderen Förderprogramm kombinierbar.
Voraussetzungen
e-fellows.net fördert herausragende Studierende, Doktoranden und Rechtsreferendare, insb. in den Fachrichtungen Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie Informatiker und Mediziner. Neben sehr guten Leistungen sind Praktika, Auslandsaufenthalte und ein starker Wirtschaftsbezug wichtig.
Art des Stipendiums
Ideelle Förderung
Zielregionen
Deutschland, Österreich
Bildungsphase
Promovierende, Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten, Schüler, MBA-Studenten, LL.M.-Studenten